Jeder Mensch braucht irgendwann in seinem Leben Hilfe, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder einer Behinderung. Die ambulanten Pflegedienste der Sozialstation sorgen dafür, dass diese Hilfe zu Hause in vertrauter Umgebung stattfinden kann.
Unser Ziel
Die Mitarbeiter geben alten, kranken und behinderten Menschen die Möglichkeit, möglichst lange in ihrer häuslichen, vertrauten Umgebung ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Sie passen die Leistungen an die individuellen Bedürfnisse an und reagieren flexibel auf jeden Einzelfall. Spezialisierungen im Pflegebereich stellen hohe Anforderungen an die Fachkräfte. Um die Qualität zu sichern, nehmen alle Mitarbeiter regelmäßig an bedarfsorientierten Fortbildungen teil. Im vergangenen Jahr gab es weiter eine erhöhte Anfrage im Bereich der Wundversorgung und der Pflege schwerstkranker und sterbender Menschen. Dadurch kam es in der Versorgung auch zu einer engen Zusammenarbeit mit AAPV (Allgemeinen Ambulanten Palliativversorgung) oder der SAPV (Spezialisierte Ambulante Palliativversorgung).
Wir als Fördergemeinschaft möchten diese wertvolle Arbeit unterstützen und freuen uns über jedes weitere Mitglied, das mit einem Jahresbeitrag von 50.- Euro helfen kann. Anruf genügt unter Tel. 07156/17740-0 oder www.ich-bin-eine-extra-minute.de