Entspannung mit Klangschalen
Bei einem „Klangbad“ liegen die Teilnehmenden in der Gruppe bequem auf dem Rücken und lassen den Klang und die Vibrationen der Schalen auf sich wirken. Dabei kann der Körper loslassen und der Geist wird ruhig. Mentale oder körperliche Blockaden können sich lösen, der Körper erholt sich, tankt Energie und es gibt Raum für neue Ideen.
Fr., 14.2.2025,17.30 bis 20.00 Uhr
Rites de Passage – Übergänge gestalten
Über den Körper werden wir uns ganzheitlich stärken und neu erfinden. Dazu gehört Rückschau betreiben, würdigen, was gelungen ist, Altes verabschieden und Verhärtetes lösen. Bewegungsimpulse, Yoga und Pilates lösen und kräftigen die Meridian-Faszien. Wir bringen neuen Fluss in den Organismus, mit thermischen Reizen nach Kneipp u.a. Ruhe und Meditation mit spirituellen Impulsen bringen Körper, Geist und Seele zur neuen Mitte. Erfahre neue Harmonie und Ausgeglichenheit und ganzheitliche Widerstandsfähigkeit für einen glücklichen Alltag.
Fr., 14.3.2025, 10.00 bis 17.00 Uhr
Mit Zukunftsmut und Herzenskraft älter werden – Biografiearbeit für Frauen
Älter werden ist nichts für Feiglinge. Mit Mut und Freude seine eigene Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des eigenen Lebens in den Blick nehmen, hilft stärker zu werden, sich neu ausrichten und Energie für das Leben empfangen, von dem, was in einem selbst steckt.
Fr., 7.3. bis So., 9.3.2025
„Der Segen möge in meinem Leben spürbar sein“
LiMA (Lebensqualität im Alter)ist ein Kursmodell, das auf einem ganzheitlichen Ansatz fußt.Das eigene Älterwerden in den Blick nehmen und die Erhaltung und Verbesserung der Lebensqualität im Alter lernen. Körper, Geist und Seele werden in diesem Trainingsprogramm gleichermaßen angesprochen. Entdecken Sie Kraftquellen und nehmen Sie die eigene Lebensbiografie in den Blick.
Mo., 31.3. bis Di., 1.4.2025
Stille ist ein Bedürfnis der Seele – Kontemplation und Atemarbeit
Eine tiefe Sehnsucht nach Stille ist in uns allen. Stille ist mehr als Ruhe. Die heilende Kraft der Stille, der bewusste Atem, der Klang beim Tönen und Singen, führen uns in unsere Mitte. Durch bewusste Hinwendung zum Atem lernen wir, im eigenen Leib zu wohnen und eine liebevolle Beziehung zu uns selbst zu pflegen. Die Sammlung lässt den Fluss der Gedanken zur Ruhe kommen, schöpft Augenblicke zeitloser Stille. Lebendigkeit und Lebensfreude breiten sich aus, wenn körperliche und geistige Enge sich weitet. Spüre, wie gut es tut, bei dir anzukommen, ganz im Augenblick zu leben.
Infos und Anmeldung
Katholische Erwachsenenbildung Hohenlohe e.V.
Klosterhof 6, 74214 Kloster Schöntal
07943/984-335
keb-hohenlohe@kloster-schoental.de
www.keb-hohenlohe.de