Das komplette Semesterprogramm 1/2022 finden Sie auf der Homepage der Stadt Uhingen unter: https://www.uhingen.de/start/kirchen_+bildung_+kultur/volkshochschule.html.
Vorträge / Seminare / Workshops
Nr. 221057 Aromatische Geschenk-Kreationen für jeden Anlass
Hausgemachte Geschenke voller Aroma sind immer eine wunderbare Überraschung. Egal ob feine Kräuteröle, edle Gewürze oder leckere Naschereien, diese Kreationen erfreuen jeden Gaumen. Gemeinsam werden wir köstliche, aromatische Mitbringsel aus der Küche zaubern und liebevoll verpacken. Ob für eine Einladung zum Geburtstag oder andere Anlässe. Lassen Sie sich an diesem Abend inspirieren.
Bitte mitbringen: Getränk, Frischhaltedosen, Schürze und Geschirrtücher. Die Lebensmittelkosten betragen zwischen 8 und 10 Euro und werden am Kursabend von der Dozentin eingesammelt.
Bitte beachten: Bei kurzfristiger Absage müssen wir leider zur Kursgebühr auch die Lebensmittelkosten berechnen. Siehe AGB.
Tina Michaela Harder-Maximini, Ernährungs-und Diätberaterin
Zeit: Montag, 23.05.2022,
18:00 - 21:00 Uhr
Ort: Haldenberg Realschule, Küche, 2. Stock, Alte Holzhäuser Straße 20
Dauer: 1 Termin
Teilnehmerzahl: 6 - 8
Kosten: 12.00 € zzgl. Lebensmittelkosten
Nr. 221052 Superfoods-Kraftpakete aus der Natur
Superfoods wir Granatapfel, Blaubeere und Avocado sind echte Multitalente. Sie stärken unser Immunsystem, unterstützen beim Abnehmen und bringen zusätzlich wertvolle Energie. In diesem Workshop werden wir exotische und heimische Superfoods kennenlernen und probieren. Dabei gehen wird der Frage nach, wie man diese Power-Nahrungsmittel einfach in den Alltag integrieren kann. Gemeinsam werden wir einen leckeren Salat, Brotaufstriche sowie kleine Snacks zubereiten und in gemütlicher Runde mit einem alkoholfreien SuperfoodCocktail genießen.
Bitte mitbringen: Getränk, Frischhaltedosen, Schürze und Geschirrtücher. Die Lebensmittelkosten betragen zwischen 6 und 8 Euro und werden am Kursabend von der Dozentin eingesammelt.
Bitte beachten: Bei kurzfristiger Absage müssen wir leider zur Kursgebühr auch die Lebensmittelkosten berechnen. Siehe AGB.
Tina Michaela Harder-Maximini, Ernährungs-und Diätberaterin
Zeit: Montag, 27.06.2022,
18:00 - 21:30 Uhr
Ort: Haldenberg Realschule, Küche, 2. Stock, Alte Holzhäuser Straße 20
Dauer: 1 Termin
Teilnehmerzahl: 6 - 8
Kosten: 12.00 € zzgl. Lebensmittelkosten
Nr. 221039 Walking mit Schwungringen
Lerne die Faszination der grünen smoveyVIBRORINGE kennen. Die smoveys werden in den Händen geschwungen, dabei sind Vibrationen in den Handflächen zu spüren, die sich positiv auf den Körper ausbreiten. Mit den smoveyRINGEN ist ein effektives Ganzkörper-Workout möglich, um die Koordination, Beweglichkeit und Stabilität des ganzen Körpers zu trainieren. Erlebe, wie einfach es ist, sich mit den smoveys fit & gesund zu halten und rundum wohl zu fühlen.
Während des Kurses können die smoveyRINGE kostenfrei ausgeliehen werden.
Der Kurs ist über die Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP) zertifiziert und wird zum größten Teil von der Krankenkasse erstattet. Voraussetzung ist eine Teilnahme von mind. 80 %.
Kathrin Junker, Diplom-Sportwissenschaftlerin, smoveyTRAINERIN
Bitte beachten: Termine finden in Folge statt, auch in den Ferien.
Zeit: ab Dienstag, 05.07.2022,
Termine: 05.07./12.07./19.07./26.07./02.08./09.08./16.08./23.08.22 16:00 - 17:15 Uhr
Ort: Treffpunkt: Parkplatz Charlottensee
Dauer: 8 Termine
Teilnehmerzahl: max. 15
Kosten: 99.00 €
Nr. 221079 Microsoft Excel Modul 2 Formeln und Funktionen
Eine der wichtigsten Anwendungsmöglichkeiten im Tabellenkalkulationsprogramm Excel ist das Rechnen.
In diesem Aufbaukurs lernen Sie effektives Arbeiten mit Formeln und Funktionen. Im Kurs können Sie das Erlernte gleich üben. Dazu steht selbstverständlich ausreichend Zeit zur Verfügung.
Kursinhalt:
- Kurze Wiederholung der Grundlagen zu Formeln und Funktionen
- Vertiefung der Kenntnisse aus dem Kurs Excel Modul 1 - Grundlagen
Voraussetzungen: Grundkenntnisse in Excel bzw. Teilnahme am Excel Modul 1 Grundlagen
Rainer Holzner
Zeit: ab Montag, 27.06.2022,
Weitere Termine: 04.07./11.07.2022
18:00 - 20:00 Uhr
Ort: Haldenberg Realschule, PC Raum, 2. Stock
Dauer: 3 Termine
Teilnehmerzahl: ab 5
Kosten: 42.00 €
Anmeldungen und Auskünfte werden im Rathaus Uhingen, Kirchstraße 2, von Frau Martina Veith, Tel. 07161/ 9380-121, per FAX 07161/ 9380-44-121 oder per E-Mail martina.veith@uhingen.de entgegengenommen.