Merken

VHS Unterland in Weinsberg, Kurse mit freien Plätzen

Unsere Bürozeiten sind Mo., Di., Do. von 10.00 bis 12.00 Uhr sowie Mittwoch von 16.00 bis 18.00 Uhr. Telefon 07134/512610, Fax 07134/512613, E-Mail weinsberg@vhs-unterland.de, Internet www.vhs-unterland.de

222WB20101 Bekanntes und Unbekanntes zur Advents- und Weihnachtszeit - Lesung mit Klaus Heiland
Mit seinen Geschichten bringt Klaus Heiland Menschen zum Schmunzeln, aber auch zum Nachdenken. Sollte es aufgrund der aktuellen Coronalage möglich sein, kommen Sie bei einer gemütlichen Kaffeepause mit dem Autor ins Gespräch.
Sa, 26.11.2022, 14.30 - 16.00 Uhr, 1x, Stadtbücherei, Traubenplatz 4, 6,00 € 

222WB20730 Acrylmalen: Jetzt und hier
Haben Sie ein angefangenes Bild zu Hause oder eine Bildidee, die Sie gerne malen wollen? In diesem Workshop werden wir das angefangene Bild fertig malen bzw. Ihr Wunschmotiv wird Realtität. Ansonsten steht Weihnachten vor der Türe, Sie könnten auch ein dekoratives Bild mit einem weihnachtlichen Motiv malen. Sie erhalten fachkundige Anregungen für die Umsetzung Ihrer Bildideen, unabhängig davon, ob Sie naturgetreu, abstrakt oder experimentell malen. In entspannter Atmosphäre entfalten Sie Ihr schöpferisches Potenzial und machen sich auf Ihren eigenen künstlerischen Weg.

Dieser Workshop ist für Anfänger*innen und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet. Die individuelle Ausdrucksform jedes Einzelnen wird unterstützt und gefördert. Bitte mitbringen: Wassergefäß, Teller zum Mischen, versch. Pinsel, Acrylfarben, Leinwand, Bleistift, Lappen. Bei eigenem Wunschmotiv bitte Fotos oder andere Motivvorlagen mitbringen.
Sa, 26.11.2022, 10.00 - 16.30 Uhr, 1x, VHS-Haus, Zehntgasse 10, E07 (1. OG), 38,00 € 

222WB10664 Souverän und selbstbewusst 
Ein positives Selbstwertgefühl ist eine wichtige Voraussetzung für ein erfülltes Leben mit ausreichend Selbstvertrauen. Viele Menschen verringern durch selbstabwertende Gedanken ihre Selbstachtung. Dadurch entstehen Minderwertigkeitsgefühle oder das Gefühl, nicht gut genug oder gar wertlos zu sein. Eine positive Haltung sich selbst gegenüber stärkt unsere Autonomie und unsere Zufriedenheit. Ziele können gefasst und in absehbaren Schritten erreicht werden. Sicherheit und Lebensfreude steigen.

Informationen und Übungen in Achtsamkeit und Selbstempathie werden uns durch das Seminar begleiten. Bitte mitbringen: Schreibunterlagen
Mo, 28.11.2022, 19.30 - 21.30 Uhr, 1x, VHS-Haus, Zehntgasse 10, E08 (1. OG), 17,00 € 

222WB50143 OneNote 2016/2019 - das elektronische Notizbuch 
OneNote ist ein elektronisches Hightech-Notizbuch, das mittlerweile in fast allen Microsoft-Office-Paketen enthalten ist und sich zunehmender Beliebtheit erfreut. Nach diesem Kurs können auch Sie die Vorteile von OneNote gegenüber dem Notizblock aus Papier nutzen. Sie halten nicht nur Textnotizen fest, sondern auch Zeichnungen, Tabellen, Grafiken, Fotos, Weblinks oder Screenshots. Sparen Sie zukünftig viel Zeit, denn in OneNote strukturieren und kategorisieren Sie Ihre Notizen und finden diese dadurch blitzschnell.
Mo, 28.11.2022, 18.30 - 21.30 Uhr, 1x, Medienraum, Zehntgasse 10 (Schulstaffel), 30,00 € 

222WB50194 Ordnung auf der Festplatte - Computer mit Muße am Vormittag
Sie haben bereits ein wenig Erfahrung mit dem Computer, suchen aber oft nach Dateien und finden sich noch nicht richtig zurecht? In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Ihren Laptop zu organisieren, Dateien (z.B. Bilder) zu finden und übersichtlich anordnen und Fotos vom Handy auf den Laptop übertragen. Damit kämpfen viele Anwender und in diesem Kurs wollen wir mal Ordnung in das Chaos bringen. Voraussetzungen: EDV-Basiswissen

Bitte mitbringen: eigener Laptop (Windows), Ladekabel
Mo, 28.11.2022, 9.30 - 11.45 Uhr, 3x, Medienraum, Zehntgasse 10 (Schulstaffel), 109,00 € 

222WB50130 Excel 2019 Grundlagen - Erste Schritte in die Tabellenkalkulation
In diesem Kurs lernen Sie in Excel Berechnungen und Kalkulationen durchzuführen. Thematisiert werden die Tabellenstruktur von Excel, die Eingabe von Daten und Zahlen, die Erstellung von Formeln und die Umsetzung von Tabellen in Diagramme.

Auf den VHS-Laptops ist Office 2016 installiert. Sie können zum Kurs Ihren Laptop mit Office 2016, 2019 oder 2021 mitbringen und problemlos mitarbeiten, da die Unterschiede minimal sind.

Voraussetzungen: EDV-Basiswissen
Do, 1.12.2022, 18.30 - 20.45 Uhr, 3x, Medienraum, Zehntgasse 10 (Schulstaffel), 85,08 € 

222WB30413 Glamouröses Abend-Make-up 
Im Gegensatz zum Tages-Make-up, das eher leicht sein soll und unsere Vorzüge unterstreicht, lernen Sie hier, Ihr Gesicht für jeden festlichen Anlass in Szene zu setzen. Sie bekommen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für einen festlichen Look, der zu Ihnen passt und den Sie mit etwas Übung zu Hause ganz einfach nachschminken können. Sie werden überrascht sein, wie einfach es ist, mit wenig Aufwand und kleinen Beautytricks zu strahlen wie ein Star.

Bitte ungeschminkt zum Kurs kommen. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Die notwendigen Schminkutensilien werden gestellt. Bitte mitbringen: Vergrößerungsspiegel, Haarreif
Sa, 3.12.2022, 10.00 - 13.00 Uhr, 1x, VHS-Haus, Zehntgasse 10, E14 (DG), 18,00 € 

222WB50140 PowerPoint 2019 - Präsentationen, die begeistern 
Mit PowerPoint können Sie relativ einfach professionelle Präsentationen für Referate und Vorträge erstellen und gestalten. Unternehmensentwicklungen, Fakten und Trends lassen sich ebenso eindrucksvoll in Form von Tabellen, Schaubildern, Diagrammen und Ablaufplänen darstellen wie ein Thema, das in einem Referat in Schule oder Hochschule präsentiert werden muss. Lernen Sie, wie Sie Ihre individuelle Präsentation mit Text, Grafik, Ton und Sound erstellen und optisch aufbereiten - von der Geschäftspräsentation bis zur eigenen Diashow.

Auf den VHS-Laptops ist Office 2016 installiert. Sie können zum Kurs Ihren Laptop mit Office 2016, 2019 oder 2021 mitbringen und problemlos mitarbeiten, da die Unterschiede minimal sind.
So, 4.12.2022, 9.00 - 16.00 Uhr, 1x, Medienraum, Zehntgasse 10 (Schulstaffel), 77,08 € 

222WB20500 Tanzen - Fortsetzungskurs - Fit für Feste - Niveau 2
Wollen Sie auf dem Parkett bei Feiern eine richtig gute Figur machen? Dann sind Sie bei uns richtig: In diesem Kurs lernen Sie die wichtigsten Tänze wie Cha Cha Cha, Rumba, Langsamer Walzer, Tango, Jive, Disco-Fox und andere neu oder frischen diese wieder auf. Bitte mitbringen: lockere Kleidung, Schuhe mit Ledersohlen oder glatten Sohlen, Getränk
Di, 6.12.2022, 18.45 - 20.15 Uhr, 8x, Wimmental, Bürgerhaus, Grantschener Straße 34, großer Saal, 75,00 € 

222WB10655 Game, Set and Match ... und der Stress geht als Verlierer vom Platz
Wie soll ich das nur schaffen? Das wird mir alles zu viel. Wer kennt sie nicht, die Situationen, in denen man am liebsten die Flinte ins Korn werfen möchte. Leistungsdruck und Optimierungszwang führen in unserer schnelllebigen Welt immer öfters zu stressbedingten Beschwerden. Die Anzeichen von Stress können vielfältig sein - Fehleranfälligkeit, Konzentrationsprobleme, körperliche Beschwerden, Angstzustände etc. Schärfen Sie Ihr Bewusstsein und lernen Sie Stress frühzeitig zu erkennen. Kümmern Sie sich nicht nur um die Symptome, sondern packen Sie das Problem bei den Wurzeln.
Fr, 9.12.2022, 18.00 - 20.00 Uhr, 1x, VHS-Haus, Zehntgasse 10, E08 (1. OG), 28,00 € 

2023

222WB20791 Kalligrafie-Workshop mit selbst gebautem Cola-Pen für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
In der Kalligrafie gewinnt neben den alten historischen Schriften die experimentelle Kalligrafie immer mehr an Bedeutung. In diesem Workshop werden wir uns unser eigenes Schreibwerkzeug, einen Cola-Pen, selbst bauen. Mit dem Cola-Pen können feine sowie auch sehr ausgefranste Striche gezogen werden. Die Schrift hat ihren eigenen Charakter, in Verbindung mit der eigenen Handschrift oder einer bereits erlernten Schrift, entstehen schöne und schwungvolle Kalligrafien.

Material für den Cola-Pen wird gegen 5 € gestellt. Bitte mitbringen: A3-/A4-Aquarellpapier, Skizzenpapier oder Papier, das gerne benutzt wird (kein Kopierpapier). Schreibflüssigkeiten, die gerne verwendet werden, wie Tinten, Aquarellfarben oder Flüssigkeiten, die wegmüssen. Bleistift, Filzstifte, Holzstifte
Sa, 7.1.2023, 10.00 - 16.00 Uhr, 1x, VHS-Haus, Zehntgasse 10, E07 (1. OG), 36,00 € 

222WB50121 Einstieg in die Textverarbeitung mit Word 
Um Ihr Grundlagenwissen für den Computer zu nutzen und zu erweitern, gibt es nichts Besseres als einen Word-Kurs. Hier ist nicht nur das Schreiben von Texten ein Thema, sondern auch die Gestaltung des Textes: Schriftarten und Größen, Zeilenabstände und Seitenränder. Aber auch Grundfunktionen wie das Ausschneiden, Kopieren und Einfügen von Textpassagen aus anderen Dateien oder aus dem Internet wird ausführlich besprochen und praktisch angewandt. Somit ist dieser Kurs auch eine gute Grundlage für Wiedereinsteiger*innen in den Beruf oder ehrenamtlich in Vereinen Tätige usw. - Sie können es auch als ein gutes Stück Allgemeinbildung sehen.
Di, 10.1.2023, 14.00 - 16.00 Uhr, 6x, Medienraum, Zehntgasse 10 (Schulstaffel), 130,50 € 

222WB30167 Indian Balance für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Indian Balance verknüpft überlieferte Erkenntnisse der Native American Indians mit der modernen Bewegungslehre. Das Training formt den gesamten Körper. Bewegungsabläufe und Atmung sind im Einklang mit der indianischen Musik. Der Grundsatz ist: den Körper kraftvoll und elegant bewegen, während die Seele ausruht. Durch die sanfte Aktivierung des Atempotenzials lösen sich Spannungen, Energie und Lebenskraft werden aktiviert. Die fließenden Bewegungen in verschiedenen Variationen sind für Frauen und Männer aller Altersgruppen und Konditionstypen geeignet und schnell erlernbar. Bitte mitbringen: Matte, Sportkleidung, rutschfeste Socken, Decke, Getränk
Sa, 14.1.2023, 9.00 - 10.15 Uhr, 5x, Kita am Grasigen Hag Bewegungsraum, 37,00 € 

222WB30168 Indian Balance für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Indian Balance verknüpft überlieferte Erkenntnisse der Native American Indians mit der modernen Bewegungslehre. Das Training formt den gesamten Körper. Bewegungsabläufe und Atmung sind im Einklang mit der indianischen Musik. Der Grundsatz ist: den Körper kraftvoll und elegant bewegen, während die Seele ausruht. Durch die sanfte Aktivierung des Atempotenzials lösen sich Spannungen, Energie und Lebenskraft werden aktiviert. Die fließenden Bewegungen in verschiedenen Variationen sind für Frauen und Männer aller Altersgruppen und Konditionstypen geeignet und schnell erlernbar. Bitte mitbringen: Matte, Sportkleidung, rutschfeste Socken, Decke, Getränk
Sa, 14.1.2023, 10.30 - 11.45 Uhr, 5x, Kita am Grasigen Hag Bewegungsraum, 37,00 € 

222WB30571 Whiskyseminar: deutsche Whiskys 
In diesem besonderen Seminar wird Ihre Zunge in Begeisterung versetzt. Außerdem erfahren Sie mehr über deutschen Whisky und dessen Entstehung. Auch wenn der Begriff Whisky ein Wort des Schotten ist, wird der „Malzbrand“ wahrscheinlich seit dem 15. Jahrhundert in Deutschland hergestellt. Heute wird in Deutschland in ca. 299 Destillen Whisky hergestellt. Finden Sie heraus, welcher Whisky Ihnen mundet. Wir werden 6 deutsche Whiskys verkosten und deren Charakteristika diskutieren. Die Whiskys wechseln bei jedem Termin.

Bitte kommen Sie mit einem gut gefüllten Magen, damit Sie eine „Grundlage" haben.
Do, 19.1.2023, 19.00 - 21.30 Uhr, 1x, VHS-Haus, Zehntgasse 10, E08 (1. OG), 42,00 € 

222WB50131 Dashboards und Reports mit Excel 
Sie suchen eine Möglichkeit, große Datenmengen sinnvoll zu analysieren und auszuwerten?

Der Kurs bietet eine Einführung in die Planung und Erstellung von statischen Dashboards für den Ausdruck, dynamischen Dashboards mit PivotTabellen, PivotCharts und Datenschnitten und interaktiven Dashboards mit Steuerelementen.
Do, 19.1.2023, 18.30 - 20.45 Uhr, 2x, Medienraum, Zehntgasse 10 (Schulstaffel), 64,00 €