Merken

Vortrag beim Homöopathischen Verein am 13. Mai

Stundenglas, Lebenszeit

Pixabay Lizenzfrei

Stundenglas, Lebenszeit

Susanne S. Bürkert: „Älter werden und jung bleiben“

Der Homöopathische Verein lädt herzlich ein zum Vortrag mit dem Thema „Älter werden und jung bleiben“ mit Susanne S. Bürkert, Heilpraktikerin mit Praxis in Blankenloch und Vorstandsvorsitzende des Vereins, am Montag, 13. Mai, um 19.30 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus, Marktplatz 12, 76356 Weingarten. Der Eintritt ist für Mitglieder frei, Gäste sind herzlich willkommen und bezahlen 5 Euro.

„Unser Körper ist der Sitz unserer Seele. Wir sollten ihn also gut behandeln. Wie macht man das? Zunächst ist es wichtig, uns so zu lieben und zu akzeptieren, wie wir sind. Niemand ist perfekt und das muss auch gar nicht sein. Zudem sollten wir uns gute Lebensmittel gönnen, ihm Bewegung und Entspannung in einem guten Gleichgewicht gönnen und ausreichend schlafen. Denn ständiger Stress und Unsicherheit, mangelnde Entspannungsphasen, ständige Zufuhr und schädlichen Stoffen wie Nikotin, Alkohol, Medikamente können die Ursachen vieler Krankheiten sein, die im Laufe der Jahre zunehmen“, erklärt die Referentin Susanne S. Bürkert. 

Bei vielen Menschen wird das Älterwerden von chronischen Erkrankungen und gesundheitliche Beeinträchtigungen bestimmt, die nicht selten zu sozialem Rückzug führen. Die Geschwindigkeit des Alterns hat man zum Großteil selbst in der Hand. Der Lebensstil kann den programmierten Verfall deutlich bremsen – aber auch beschleunigen. Ob Arthrose, verkalkte Blutgefäße oder Hang zum Übergewicht: Zwar entscheidet die Gene zu 20 bis 40 Prozent darüber mit, wie schnell ein Mensch altert. Doch Ernährung, Bewegung und Stressmanagement tragen entscheidend dazu bei, ob man mit 60 fit ist oder in einem früh gealterten Körper lebt. „Selbst mit 70, 80 oder auch 90 kann man noch am Rad der Zeit drehen“, davon ist die Referenin überzeugt. (SuBü)