Merken

1848 – Erfolgsgeschichte der Revolution

Vortrag von Dr. Alexandra Bleyer

Bild der Referentin Dr. A. Bleyer mit einem Buch über 1848

Sandy Rudiferia

Dr. A. Bleyer

Do, 17.10.24, 18 Uhr, Historische Bibliothek im Ludwig-Wilhelm-Gymnasium

 

Die Historikerin und Autorin Alexandra Bleyer beleuchtet die Revolution in ihrer gesamteuropäischen Perspektive und geht auf deren Ursachen sowie Zusammenhänge ein. Mutige Frauen und Männer nutzten die Revolution sowohl in den Nationalversammlungen wie auch im außerparlamentarischen Raum als Art "Versuchslabor" der Demokratie. Über ehrgeizige Verfassungsprojekte hinaus finden wir hier u.a. bedeutende Impulse in der Frauen- und Arbeiterbewegung. An welchen Ambivalenzen scheiterte die Revolution und wieso gilt sie dennoch als wichtiger Schritt zu unserer modernen Demokratie?

Der Vortrag von Dr. Alexandra Bleyer ist Teil des begleitenden Veranstaltungsprogramms zur Sonderausstellung im Stadtmuseum „Für die Freiheit! Rastatt und die Revolution 1848/49“.

Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bitte beachten Sie, dass der Vortrag in der Historischen Bibliothek stattfindet.