Merken

13 Profi-Boxkämpfe im Zirkuszelt

Weihnachtsboxen in Karlsruhe: Bormann kämpft um WBO-Titel

Hauptkampf des Abends beim Karlsruher Weihnachtsboxen 2024: Daniel Dietz (Mitte) hat die Top 10 der Welt im Blick.

Rainer Gottwald

Hauptkampf des Abends beim Karlsruher Weihnachtsboxen 2024: Daniel Dietz (Mitte) hat die Top 10 der Welt im Blick.

Bei der GE-MAN FIGHT NIGHT 2 ist auch ein Kampf um die WBO-Weltmeisterschaft dabei. Boxmanager Rainer Gottwald hat zum Weihnachtsboxen wieder ein sportliches Event auf die Beine gestellt, dass die Herzen der Boxfans höherschlagen lässt. Im Hauptkampf des Abends trifft sein Schützling Daniel Dietz auf den Münchner Granit Shala (16-1, 6 K.o.); hier geht es um die IBF/IBO International/Interkontinentalmeisterschaft im Schwergewicht. Der 2,04 Meter große Dietz ist noch ungeschlagen (13-0, 12 K.o.), gilt als Deutschlands größte Hoffnung im Schwergewicht und hat die Top 10 der Welt im Visier. Ein Sieg würde ihn seinem Traum von einer Weltmeisterschaft einen großen Schritt näherbringen.

Kampf um WBO-Weltmeisterschaft

Diesen kann sich die Karlsruherin Sara Bormann bereits an diesem Abend erfüllen: Im Kampf um die WBO-Weltmeisterschaft, einer der vier großen Boxverbände, trifft die 34-Jährige im Minimumgewicht auf Südamerika-Meisterin Jennifer Meza aus Argentinien – die internationale Aufmerksamkeit ist ihnen sicher.

Musterbeispiel für Integration

Insgesamt werden unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Martin Lenz, der in Karlsruhe unter anderem für Soziales und Sport verantwortlich ist, 13 Profi-Boxkämpfe mit 26 Athleten aus verschiedenen Nationen ausgetragen. Darunter auch die IBO-Jugendweltmeisterschaft mit Lokalmatador Alex Alselo, der gegen den ungeschlagenen Venezolaner Keiver Pinango antritt. Alselo gilt als Musterbeispiel für Integration, kam 2014 mit 14 Jahren aus Syrien in die Fächerstadt und widmet diesen Kampf seinem verstorbenen Mentor und Karlsruher Trainerlegende Jürgen Lutz.

Nachwuchsboxer Alex Alselo wurde 2024 zu Karlsruhes "Sportler des Jahres" gekürt. Beim Weihnachtsboxen kämpft er um die IBO-Jugendweltmeisterschaft.

Rainer Gottwald

Nachwuchsboxer Alex Alselo wurde 2024 zu Karlsruhes "Sportler des Jahres" gekürt. Beim Weihnachtsboxen kämpft er um die IBO-Jugendweltmeisterschaft.

Pre-Events

Schon vor dem 14. Dezember gibt es Gelegenheiten, die Boxer hautnah zu erleben: Am Donnerstag, 12. Dezember, um 15 findet das öffentliche Pressetraining und die Pressekonferenz im Sportpark Malsch (KA) statt. Am Freitag, 13. Dezember um 15 Uhr steht das offizielle Wiegen inklusive Face-off im MOXY Hotel Karlsruhe an.

Geschenke für 250 Kinder

Am Samstagmittag findet jedoch das eigentliche Highlight statt – zumindest, wenn es nach Organisator Gottwald geht: Dann fährt ein 40-Tonner, weihnachtlich mit hunderten von LEDs geschmückt, voller Geschenke auf den Messplatz, der für 250 Kinder mit Beeinträchtigung und aus Flüchtlingsheimen Geschenke dabei hat. Zuvor haben sie dann bereist eine 2-Stunden-Show im Zirkuszelt geboten bekommen; exklusiv und bezahlt. „Wir sind seit Wochen am Geschenke einpacken“, erzählt Gottwald und meint damit seine Frau und ein großes Helferteam. Eine echte Herzensangelegenheit. Beim Verteilen wird unter anderem Rainer Scharinger dabei sein.

Unter dem Motto „Stark ohne Gewalt“

Die Veranstaltung unterstützt auch den Förderverein zur Unterstützung der onkologischen Abteilung der Kinderklinik (FUOKK). Während des Boxevents stehen Spendenboxen bereit, die auch die christliche Schule in Linkenheim unterstützen. Unter dem Motto „Stark ohne Gewalt“ geht es den Organisatoren außerdem darum, auf den integrativen Charakter des Sports hinzuweisen, wie das Beispiel von Alselo zeigt.

Hier gibt’s Tickets

Karten gibt es an der Abendkasse, am Ticket-Telefon unter 07247 9851114 und an folgenden Vorverkaufsstellen:
Bulldog Gym, Daxlander Str. 70 a, Karlsruhe

  • L6 Lunge, Lameystraße 6, Karlsruhe
  • The Cage, Kaiserpassage 8, Karlsruhe
  • Efa Tankstellen, Willy-Brandt-Allee 3/ Wolfartsweierer Str. 46
  • Angelsport Waldi, Tullastraße 11, Wörth am Rhein (Maximiliansau)

Wer nicht vor Ort dabei sein kann, hat die Möglichkeit, die Kämpfe live u.a. auf DAZN zu sehen. Der sender überträgt das Event in 162 Länder.

Bereits 2023 bekamen 150 Kinder mit Beeinträchtigung eine Extra-Vorstellung im Karlsruher Weihnachtscircus spendiert.

Rainer Gottwald

Bereits 2023 bekamen 150 Kinder mit Beeinträchtigung eine Extra-Vorstellung im Karlsruher Weihnachtscircus spendiert.
Nach der Zirkusvorstellung fuhr ein LKW voller Geschenke vor. Auch dieses Jahr ist die Aktion für 250 Kinder geplant.

Rainer Gottwald

Nach der Zirkusvorstellung fuhr ein LKW voller Geschenke vor. Auch dieses Jahr ist die Aktion für 250 Kinder geplant.
Organisator der Aktion und des Karlsruher Weihnachtsboxens: Manager Rainer Gottwald (li.). Ebenfalls dabei: Rainer Scharinger (re.).

Rainer Gottwald

Organisator der Aktion und des Karlsruher Weihnachtsboxens: Manager Rainer Gottwald (li.). Ebenfalls dabei: Rainer Scharinger (re.).
Die Karlsruher Boxerin Sara Bormann will den WBO-Weltmeistertitel.

Rainer Gottwald

Die Karlsruher Boxerin Sara Bormann will den WBO-Weltmeistertitel.
Daniel Dietz will seine Ungeschlagen-Serie fortsetzen.

Rainer Gottwald

Daniel Dietz will seine Ungeschlagen-Serie fortsetzen.
PreviousNext

So lief das Weihnachtsboxen 2023