Merken

Weihnachtsweg Liebfrauenhöhe – Ein Weihnachtserlebnis für die ganze Familie

Der „Weihnachtsweg Liebfrauenhöhe“, der vom 25.12.2024 bis zum 6.1.2025 geöffnet ist, kann zum Weihnachtserlebnis für die ganze Familie werden. Mehrere über das Gelände verteilte Stationen laden ein, dem Weihnachtsgeheimnis auf die Spur zu kommen. Weihnachtssterne mit Namen von lieben Menschen, die dem Christkind anvertraut werden, Weihnachtslichter zum Entzünden, ein Weihnachtsquiz, der Besuch beim Christkind im echten Kuhstall und manche andere Weihnachtsüberraschung gehören dazu. Eingeladen sind Familien mit Kindern und alle, die Freude am Erleben und Entdecken der inspirierenden Stationen haben. Die Besucher werden gebeten, einen Kugelschreiber mitzubringen. Dass der „Weihnachtsweg Liebfrauenhöhe“ allen, die kommen, ein Weihnachtserlebnis vermittelt und den Glauben stärkt: „Gott ist da – für mich!“, ist das Anliegen der Schönstätter Marienschwestern mit dieser Initiative. Der Weihnachtsweg ist täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr geöffnet.

„10 Minuten an der Krippe“ mit Weihnachtsliedern und Kindersegnung

Familien mit Kindern und alle, die gerne an der Krippe singen und verweilen, sind zu den „10 Minuten an der Krippe“ im Schönstatt-Zentrum Liebfrauenhöhe am 29.12.2024 sowie am 4. und 5.1.2025 herzlich eingeladen. Beginn ist jeweils um 15.00 Uhr. Die Kinder können als Maria oder Josef, Engel, Könige, Hirten, Schäfchen oder auch mit Glöckchen und Handsternen spontan bei der Krippenfeier mitspielen. Ab 14.45 Uhr stehen die Krippengewänder zum Ankleiden bereit. Während der Feier werden Namen von Menschen, die dem Kind in der Krippe besonders anvertraut werden möchten, auf Sterne geschrieben und zur Krippe gebracht. Ein besonderes Moment ist die Kindersegnung am Ende der Feier, bei der jedem Kind persönlich der Segen Gottes zugesprochen wird.  An allen Tagen sind die Besucher im Anschluss zu Weihnachtspunsch und Plätzchen eingeladen. Darüber hinaus können alle Besucher im Schönstatt-Kapellchen ein „Gutes Wort für das neue Jahr“ mitnehmen.

 

Mehr Informationen:

Schönstatt-Zentrum Liebfrauenhöhe

Tel. 07457 72-300, wallfahrt@liebfrauenhoehe.de

www.liebfrauenhoehe.de