Merken

wöchentlicher Artikel

vhs

Hauptstr. 15
Telefon 07031 640081
E-Mail: aidlingen@vhs-aktuell.de
Di. 10.00–12.00 Uhr

 

Geschenkidee zu Weihnachten: 

 

 

vhs.KulturKarte Die Flatrate für Kulturveranstaltungen

Die neue vhs.KulturKarte ist da! Die vhs.Böblingen-Sindelfingen hat wieder ein spannendes Kulturpaket für Sie geschnürt: wie gewohnt erhalten Sie freien Eintritt zu den 20 KulturKarten-Vorträgen der vhs. und genießen zudem attraktive Ermäßigungen bei vielen anderen Kultur-Veranstaltungen in der Region: Konzerte, Ausstellungen, Varieté, Lesungen und einiges mehr.

Und das alles zum Flattarif von einmalig 20,- Euro. Buchbar ab 13.12.24.

Mehr unter vhs-kulturkarte.de

 

Nachfolgend eine Auswahl an Kursen aus unserem neuen Programm, zu denen wir gerne Ihre Anmeldung persönlich entgegennehmen.

 

Die Welt des Whiskys

Tauchen Sie ein in die Welt des Whiskys! Erleben Sie die Intensität und Vielfalt der Aromen, die jedem Whisky seinen Charakter verleihen. Whisky ist Kultgetränk und Tradition zugleich und wird seit vielen Jahrhunderten mit Liebe zum Detail gepflegt. 
ln diesem Whiskyseminar bekommen Sie einen Überblick über Geschichte, Regionen und Herstellung, in Tradition und Moderne. Sie verkosten 6 verschiedene Whiskys, kombiniert mit einer Führung durch die örtliche Destillerie, und lernen dabei die teils extremen Geschmacksrichtungen kennen. Durch den Abend führt der Geschäftsführer und Gründer der Heckengäu-Brennerei.
Kursnummer: 383 601 11, Leonard Wilhelm, Samstag, 11. Jan., 14:00 – 16:30 Uhr, Heckengäu-Brennerei, Gechingen, EUR 28,- inkl. Verkostung von 6 Whiskys und Führung durch die örtliche Destillerie, Mindestalter: 18 Jahre

 

Faszination Oldtimer: Das Privatmuseum von Reiner Wilhelm

Im privaten Museum von Oldtimerexperte und -besitzer Reiner Wilhelm werden faszinierend alte Fahrzeuge präsentiert. Man sieht Autos, die mehr als 100 Jahre alt und noch immer betriebsbereit sind. Vor allem den ersten Ford-Automobilen wird gehuldigt. Reiner Wilhelm ist passionierter Oldtimerliebhaber und wird die ein oder andere Geschichte aus dem Leben der Automobile zum Besten geben. Viele Reisen hat er selbst mit diesen Fahrzeugen gemacht und dabei besondere Erinnerungen gesammelt.
An diesem Nachmittag lädt er zu einer Führung durch seine außergewöhnliche Fahrzeug-Sammlung ein – es gibt viel zu entdecken. Reiner Wilhelm wird auch das ein oder andere Zubehör aus der damaligen Zeit vorstellen.
Kurnummer: 134 264 11, Führung, Reiner Wilhelm, Freitag, 31. Jan., 16:00 – 17:30 Uhr, Aidlingen, EUR 18,- (inkl. Kaffee/Wasser und Hefezopf)

 

Tajine – Kitchen & Yoga

Kochen mit allen Sinnen – dazu Yoga fürs Büro

Die „Tajine“ ist eine schonende Gartechnik aus Nordafrika, eine Art Eintopf aus Fleisch, Hülsenfrüchten und Gemüse mit/ohne Trockenfrüchte(n). Eine gleichmäßige Hitzeverteilung in dem typischen Gefäß, der Tajine, ermöglicht es, dass Nährstoffe, Aromen und der Eigengeschmack der Zutaten erhalten bleiben. Beim Zubereiten tauchen wir in die Magie des Orients ein, entdecken die Geheimnisse der nordafrikanischen Küche und lernen nebenbei effektives Stuhl-Yoga für Büro und Freizeit kennen. Gemeinsam bereiten wir typische Tajine – mal mit Fleisch, mal vegetarisch – dazu Hummus, Tabbouleh, Shakshuka und Süßes mit Datteln zu. Die Zutaten eignen sich sehr gut für Allergiker. Begeben Sie sich auf eine kulinarische Reise – mit Düften und Geschmacksvariationen aus dem Orient! Tauchen Sie ein in die farbenfrohe Welt der Aromen und Gewürze aus 1001 Nacht. Gemeinsam genießen wir unsere Kreationen. Bitte Behälter für Kostproben und – falls vorhanden – eine Tajine mitbringen. Kursnummer: 384 206 11, Susanne Stratyla, Samstag, 1. Febr., 10:00 – 14:30 Uhr, Sonnenberghalle, Aidlingen, EUR 52,- inkl. EUR 23,- für Lebensmittel

 

 

vhs.Webinare – online in den Kurs!

Über 500 Live-Online-Kurse auf

www.webinare-vhs.de

 

WebVortrag: Bad News:

Was negative Nachrichten mit unserem Denken machen und wie wir uns davon befreien

Nachrichten verfolgen uns immer und überall. Morgens im Radio, abends im Fernsehen und zwischendrin als Push-Nachricht auf dem Handy. Sie prägen unser Leben – viel mehr, als wir es ahnen. Nachrichten beeinflussen, wen wir wählen, wofür wir unser Geld ausgeben oder wie wir unsere Kinder erziehen. Sie bestimmen, wie wir uns fühlen, wenn wir morgens aufwachen und worüber wir nachdenken, wenn wir abends ins Bett gehen.
Tägliche Krisenmeldungen drücken nicht nur unsere Stimmung, sie verzerren unseren Blick auf die Welt. Wie entkommen wir dieser Negativ-Spirale? Indem wir Nachrichten anders konsumieren. Und indem wir anfangen, einander eine neue Art von Geschichten zu erzählen. Ronja von Wurmb-Seibel zeigt eindrücklich auf, warum es sich lohnt, einen gesünderen Umgang mit Nachrichten zu finden und wie es gelingt, die Welt auch im Alltag mit anderen Augen zu sehen.
Kursnummer: 810 026 10, Webinar,Ronja von Wurmb-Seibel, Mittwoch, 8. Jan., 19:00 – 20:00 Uhr, Online-vhs, EUR 13,-

 

Core & More – Stärke deine Mitte & mach dich stabil

Ab auf die Matte und die Körpermitte trainieren: ein Mix aus Bauch-, Taille-, Po- und dem Rückentraining! Denn starke Rumpfmuskeln verbessern die Haltung und können Rückenbeschwerden vorbeugen. Das integrierte Stabilisationstraining verbessert zusätzlich noch deine Körperhaltung und kräftigt die Muskulatur im ganzen Körper.
Kursnummer: 830 814 10, Oliver Papst, donnerstags, 19:00 – 19:45 Uhr, ab 16. Jan., 7 Termine, Online-vhs, EUR 42,-

vhs