Merken

Lebensgefährliche Konsequenzen drohen

Zoll warnt vor gefährlichem Silvester-Feuerwerk in BW

In das Neue Jahr feiern auch in Baden-Württemberg viele Menschen mit Feuerwerk. Beim Kauf solle man aber aufpassen, meint der Zoll. (Symbolbild)

Roland Weihrauch/dpa/dpa-tmn

In das Neue Jahr feiern auch in Baden-Württemberg viele Menschen mit Feuerwerk. Beim Kauf solle man aber aufpassen, meint der Zoll. (Symbolbild)

Die Menschen in Baden-Württemberg sollen schon beim Kauf von Feuerwerkskörpern aufpassen. Feuerwerk aus unbekannter Herkunft oder mit mangelnder Verarbeitung könne lebensgefährliche Konsequenzen haben, teilte das Hauptzollamt Heilbronn mit.

Der Sprecher des Hautzollamtes sagte: «Wer sich selbst und andere nicht gefährden und darüber hinaus keine unangenehmen strafrechtlichen Konsequenzen tragen will - für den gilt: Finger weg von nicht erlaubtem Feuerwerk.» Der Zoll riet daher dringend, nur konformitätsbewertetes und mit dem CE-Kennzeichen versehenes Feuerwerk zu kaufen. Zudem müsse man beachten, dass bei bestimmten Feuerwerkskörpern eine besondere sprengstoffrechtliche Erlaubnis erforderlich sei.