Merken

Zweite Mannschaft entführt einen Punkt aus torreichem Derby

Spvgg Möckmühl – SGM Neudenau/Siglingen    3:3

Zum Abschluss dieser durchwachsenen Hinrunde ging es für unsere Mannschaft heute nach Möckmühl. Bei eisigen Temperaturen glich der Platz beim Aufwärmen einer Eisfläche. Zu Spielbeginn taute nicht nur der Platz auf, sondern auch die SGM legte gut los. Nach vorne konnten viele Nadelstiche gesetzt werden und nach hinten ließ man aus dem Spiel heraus wenig zu. Lediglich bei Standards machte man sich das Leben unnötig schwer. Da das Glück offensiv ausblieb, ging es für die SGM optimistisch, aber torlos in die Pause. 
Auch nach dem Seitenwechsel war die SGM die bessere Mannschaft und belohnte sich mit einem Doppelschlag. L. Fallmann Jr. brachte per Kopf die Führung, ehe Niestroj sich am heutigen Tag für seine gute Leistung belohnte und nach einem Alleingang den Ball zur 0:2-Führung unterbrachte. 
Nachdem die SGM sich sicher fühlte und die Heimmannschaft wenig wollte, kam es, wie es häufig im Fußball kommt. Die Spvgg bekam einen unberechtigten Strafstoß zugewiesen, welcher in der 67. Minute verwandelt wurde. 
Plötzlich brach unsere Mannschaft auseinander. Ein Standard führte direkt zum Ausgleich und 5 Minuten nachdem man noch 0:2 geführt hatte, war man, nach einer guten Einzelaktion der Heimmannschaft plötzlich 3:2 im Rückstand. 
Auch wenn keiner auf dem Platz wusste, wie dieses Spiel so eine plötzliche Wendung bekommen konnte, war der Fußballgott gnädig. Ein schöner Weitschluss von Pötzsch traf die Latte. Hofmann schaltete blitzschnell und staubte ab. Somit war das Spiel wieder ausgeglichen. Im weiteren Verlauf konnte sich jedoch keine Mannschaft einen Vorteil verschaffen, weshalb das Spiel auch so endete. 
Somit geht man in die lange Winterpause mit gemischten Gefühlen. Nachdem man in der Saison häufig unter die Räder kam, gab es auch viele Spiele mit fußballerischen Lichtblicken, die Hoffnung auf eine bessere Rückrunde machen. 
Ende Februar geht das Abenteuer weiter.

Es spielten: Fritz, Dimter, Fröhlich, T. Johann, L. Fallmann Jr., F. Marter, Valet, Pötzsch, H. Schmalzhaf, Niestroj, Hofmann 
Es ergänzten: Kircher, Baumann, Voultsidis