Bei uns geht es darum, den im Seniorenzentrum wohnenden Personen so viel Lebensqualität zu bieten, wie es die Situation ermöglicht.

Gebäude und Transporter Seniorenzentrum Haus Raphael Oberndorf am Neckar

Seniorenzentrum Haus Raphael

Zugang von der Pfalzstraße

Unsere Mitarbeitenden sind sich der Sinnhaftigkeit ihrer Arbeit auch bewusst, denn sie erfahren viel Dank und Wertschätzung, auch seitens der Angehörigen.

Bewohnerin und Angestellte beim Oktoberfest im Seniorenzentrum Haus Raphael

Seniorenzentrum Haus Raphael

Oktoberfest im Pflegeheim

Die Digitalisierung gehört im Seniorenzentrum weitgehend zum Alltag. Kostenloses WLAN steht Mitarbeitenden, Besuchern und Gästen zur Verfügung und die Mitarbeitenden können ihre Dokumentation u. a. mittels Tablet erledigen.

Mitarbeiter mit Hilfsmittel im Seniorenzentrum Haus Raphael

Seniorenzentrum Haus Raphael

Hilfsmittel mit Man-Power

Die Arbeit in den Pflegeeinrichtungen wird oft mit einer körperlich großen Belastung in Verbindung gebracht. Im Seniorenzentrum stehen hierfür technische Hilfsmittel und interne Fortbildungen zur Verfügung, um die Belastung so gering wie möglich zu halten.

Pflegefachkraft Max stellt vor: Haus Raphael Oberndorf

Neugierig geworden?

Wer Interesse an den unterschiedlichen Berufen hat, ist herzlich eingeladen mal hinein zu schnuppern. Gerne auch über einen längeren Zeitraum mittels eines Praktikums oder auch mit einem freiwilligen sozialen Jahr.

Steckbrief
Seniorenzentrum Haus Raphael Oberndorf a. N.

Branche: Pflege
Leistungen:

  • Tagespflege
  • Kurzzeitpflege
  • Verhinderungspflege
  • Dauerpflege
  • Beratungsstelle
  • Offener Mittagstisch
  • Café Paula

Gründung: 1978
Mitarbeiter: 100
Weitere Standorte: 23
Ausbildungs- und/oder Studienplätze: 7
Ausbildung im Bereich:

  • Dienstleistung
  • Soziales, Pädagogik
  • Wirtschaft, Verwaltung

Ausbildungsberufe:

  • Pflegefachfrau/Pflegefachmann
  • Altenhelferin/Altenpflegehelfer
  • Kauffrau/Kaufmann im Gesundheitswesen
  • DH Soziale Arbeit
  • Fachpraktiker/in Hauswirtschaft
  • Hauswirtschafterin/Hauswirtschafter
  • Betreuungskräfte nach § 43b SGB XI

Auszeichnungen & Preise:

  • Sehr gute Bewertungen durch den Medizinischen Dienst
  • Sehr gute Rezensionen im Internet

Wir bieten:

  • Mitarbeiterverpflegung
  • Einspringprämie/ Finderlohn bei Mitarbeitergewinnung
  • Tarifliche Bezahlung
  • Altersvorsorge
  • Versicherungstarife für Mitarbeiter/innen
  • Jahresurlaubsplanung
  • Digitale Dokumentation
  • Kostenlose und ausreichende Parkplätze

Ansprechpartner für die Ausbildung:

Edith Bertsche
Einrichtungsleitung
Telefon 07423 8679-0
edith.bertsche@keppler-stiftung.de