Mit über 20 verschiedenen Ausbildungsberufen und Studiengängen bietet die Stadt Karlsruhe Menschen, die einen Ausbildungsplatz suchen, überraschend viele Möglichkeiten für ihre berufliche Entwicklung: Neben dem Einstieg in die Verwaltung gibt es noch ganz andere Zukunftswege in den Bereichen Handwerk, Technik, Soziales, Natur und Umwelt.
Alle haben hier die Chance, die Stadt und das Leben ihrer Einwohnerinnen und Einwohner mitzugestalten und gleichzeitig etwas zu bewirken.
Welche Ausbildungsberufe und dualen Studiengänge sich im Einzelnen dahinter verstecken, verrät dir unsere Ausbildungsbroschüre.
Schau rein und lass dich überraschen!
Über uns
Karlsruhe, eine junge Stadt, eine Stadt mit hoher Lebensqualität, eine Stadt die etwas bewegt und nach vorne bringt.
Mehr als 300.000 Menschen aus der ganzen Welt prägen die Stadtgesellschaft und geben Karlsruhe ein Gesicht - weltoffen, tolerant, vielfältig und bunt!
Als eine der größten Arbeitgeberinnen in der Region beschäftigen wir rund 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir bieten ein breit gefächertes Berufs- und Stellenspektrum mit interessanten, zukunftsorientierten Arbeitsplätzen für Menschen aller Nationalitäten und Altersgruppen.
Egal ob Azubi, Nachwuchskraft oder bereits berufserfahren - es ist für alle das Passende dabei.
Ausbildungsberufe und Studiengänge bei der Stadt Karlsruhe
Die Stadt Karlsruhe bietet dir über 20 verschiedene Ausbildungsberufe und Studiengänge in den Bereichen Verwaltung, Technik, Handwerk, Soziales, Natur und Umwelt:
- Bauzeichner*in (Fachrichtungen: Architektur, Tiefbau)
- Bestattungsfachkraft
- Buchbinder*in
- Elektroniker*in für Betriebstechnik
- Erzieher*in
- Fachangestellte*r für Bäderbetriebe
- Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste (Fachrichtungen: Archiv, Bibliothek)
- Fachinformatiker*in für Systemintegration
- Fachkraft für Gastgewerbe
- Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft
- Feinwerkmechaniker*in
- Forstwirt*in
- Gärtner*in (Fachrichtungen: Friedhofsgärtnerei, Garten- und Landschaftsbau, Zierpflanzenbau)
- Geomatiker*in
- Jugend- und Heimerzieher*in
- Kfz-Mechatroniker*in
- Medizinische*r Fachangestellte*r
- Straßenbauer*in
- Tierpfleger*in
- Verwaltungswirt*in
- Vermessungstechniker*in
- B.A. Digitales Verwaltungsmanagement
- B.A. Public Management
- B.A. Soziale Arbeit (Fachrichtungen: Arbeit, Integration & Soziale Sicherung, Kinder- und Jugendarbeit, Gesundheitswesen, Justiz, Soziale Dienste)
- B.Sc. Sicherheitswesen - Fachrichtung Arbeitssicherheit
Das Wohl unserer Bürgerinnen und Bürger, deren Anliegen und Interessen stehen im Mittelpunkt unserer Arbeit. Die Aufgaben, um diese Ziele zu erreichen und die Stadt Karlsruhe stets weiterzuentwickeln, sind vielfältig. Eines haben sie dabei gemeinsam: Sie spielen sich mitten im Leben ab und haben einen hohen gesellschaftlichen Nutzen.
Steckbrief
Stadt Karlsruhe
Personal- und Organisationsamt
Branche: Öffentlicher Dienst/Daseinsvorsorge
Gründung: 1715
Mitarbeiter: 7000
Standorte: über 30 Dienststellen im Stadtgebiet Karlsruhe
Berufsfelder:
- Bau, Architektur, Vermessung
- Dienstleistung
- Elektro
- Gesundheit
- IT, Computer
- Kunst, Kultur, Gestaltung
- Landwirtschaft, Natur, Umwelt
- Medien
- Metall, Maschinenbau
- Naturwissenschaften
- Soziales, Pädagogik
- Technik, Technologiefelder
- Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Ausbildungsplätze: 90-100
Benefits & Besonderheiten:
- Familienfreundlichkeit und Kinderbetreuung
- Flexible Arbeitszeiten
- Home Office
- Mitarbeiterverpflegung
- Sabbatical
- Work-Life-Balance
Specials für unsere Azubis & Studis:
- Azubi-Patenprogramm
- Azubi-Fortbildungsprogramm „Fit for Future“
- Zuschuss für den ÖPNV
- Auftaktveranstaltung „Start it right“
- Ausbildung in Teilzeit
- gute Übernahmeperspektiven
- zuverlässige und krisensichere Arbeitgeberin
- eigene IT-Ausstattung während Ausbildung und Studium
Ansprechpartner für die Ausbildung:
Jutta Kassel, Ausbildungsmanagement
0721 1331147
ausbildung@poa.karlsruhe.de