50 Jahre Erfahrung fließen seit der Unternehmensgründung 1973 in unsere Arbeit ein.
11.600 Quadratmeter stehen uns in Rosenfeld zur Verfügung, um zuverlässig und flexibel auch komplexeste Anforderungen zu erfüllen.
Als familiengeführtes, mittelständisches Unternehmen mit rund 170 Mitarbeitern legen wir Wert auf zukunftssichere Arbeitsplätze, gesundes Wachstum und nachhaltigen Erfolg.
Unsere Kunden überzeugen wir in den Bereichen Drehen, Fräsen und Schleifen. In der Gelenklagertechnik zählen wir zur absoluten Spitze.
Neben attraktiven Arbeitsplätzen bieten wir jungen Menschen seit mehr als 25 Jahren ein abwechslungsreiches und interessantes Ausbildungs- und Studienangebot in allen Fachbereichen unserer beiden Unternehmen.
Ein individueller Durchlaufplan, die Betreuung durch unsere Ausbildungsleiter und die Einbindung in das tagesaktuelle Betriebsgeschehen bilden die Basis für eine erfolgreiche Ausbildung in unserem Hause.
Steckbrief
FLURO-Gelenklager & Martin Höhn GmbH
Branche: Maschinenbau
Leistungen: Drehteile, Frästeile, Schleifteile, Laserschweißteile, Baugruppen, Sonderlösungen.
Gründung: 1973
Mitarbeiter: 170
Familiengeführtes Unternehmen: in 2. Generation
Ausbildungs- und/oder Studienplätze: 6
Ausbildung im Bereich:
- IT, Computer
- Metall, Maschinenbau
- Produktion, Fertigung
- Technik, Technologiefelder
Ausbildungsberufe
- Industriekaufmann (m/w/d)
- Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
- Informatikkaufmann (m/w/d)
- Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
- Industriemechaniker (m/w/d)
- Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)
- BWL-Industrie (B.A.)
- BWL-International Business (B.A.)
- BWL-Technical Management (B.A.)
- Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.)
Wir bieten:
- Dienstfahrzeug
- Familienfreundlichkeit und Kinderbetreuung
- Flexible Arbeitszeiten
- Großzügige Urlaubsplanung
- Work-Life-Balance
Ansprechpartner für die Ausbildung:
Sarah Scherer
Ausbildungsleiterin (kaufmännisch)
Telefon 07428 938437
sarah.scherer@fluro.de