Weltweit führend in den Bereichen Hightech-Federn, Feinschneid-/Stanzteile, Mikrotechnik und Textilmaschinenelemente zählt KERN-LIEBERS zu den „hidden champions“.
Mit über 40 Beteiligungsgesellschaften und ca. 7.000 Mitarbeitern rund um den Globus sind wir wachstumsstark und hochinnovativ. Internationale Kunden aus der Automobil- und Konsumgüterindustrie, dem Textilmaschinenbau und der Elektrotechnik vertrauen unseren Lösungen.
Sie haben die Chance, unsere Produkte durch eine Ausbildung in unserem Stammwerk in Schramberg sowie bei Einsätzen in unseren deutschen und ausländischen Tochterunternehmen kennen zu lernen.
KERN-LIEBERS. Immer einen Schritt voraus.
Ausbildung und Studium bei KERN-LIEBERS
Bachelor of Engineering (Duales Studium) (m/w/d)
- Studiengang Maschinenbau
Bachelor of Arts (Duales Studium) (m/w/d)
- Studiengang BWL – Industrie
- Studiengang BWL – Technical Management
Bachelor of Science (Duales Studium) (m/w/d)
- Studiengang Informatik
- Studiengang Informatik – Automatisierung
- Studiengang Wirtschaftsinformatik
Ausbildungsberufe
- Mechatroniker (m/w/d)
- Industriemechaniker (m/w/d)
- Werkzeugmechaniker (m/w/d)
- Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
- Werkstoffprüfer (m/w/d)
- Elektroniker (m/w/d)
- Industriekaufmann (m/w/d)
- Fachinformatiker (m/w/d)
- Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Steckbrief
KERN-LIEBERS
Hugo Kern und Liebers GmbH & Co. KG
Branche: Metall- und Elektroindustrie
Gründung: 1880
Mitarbeiter: 7.000
Standorte: 44
Berufsfelder: Elektro, Metall, Maschinenbau, Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Ausbildungs-/Studienplätze: 15
Benefits & Besonderheiten:
- Familienfreundlichkeit und Kinderbetreuung
- Flexible Arbeitszeiten
- Home Office
Ansprechpartner:
Andreas Bitzer
Head of General Training Lead Center Schramberg
ausbildung@kern-liebers.de