Wilfried Albeck, 1956 in Heilbronn-Böckingen geboren, wohnt seit 1980 in der Wein­bau­­gemeinde Flein. Er ist dort verheiratet mit seiner Frau Sonja und hat zwei er­wach­sene Töchter. Daserste Buch des gelernten Gärtnermeisters erschien 1998 unter dem hintersin­nigen Titel „dr Schwobaseckel“ und legte den Grundstein für bis heute 25 veröffent­lichte Bücher. Seine Kurzgeschichten, Gedichte, Sketche und Betrachtungen spielen nicht in der „guten alten Zeit“, sondern im „Heute“ und „Jetzt“.

Lebendige Mundart

Sie zeigen auf, dass Mund­art immer noch lebendig ist und sich beständig fortentwickelt. Der Autor legt dabei besonderen Wert auf die humorvoll-tiefgründige Eigenart der hiesigen Spezies und beschreibt, mit aus dem Herzen kommenden Witz und herrlich pointiert, Begebenhei­ten, wie sie tagtäglich geschehen. Dazu werden mit feinsinnigen wie auch nachdenk­lichen Texten immer wieder kleine Ruhepunkte eingestreut – gerade so, wie im wirklichen Leben. Neben der Autorentätigkeit gehören Hörfunkeinspielungen und natürlich seine mit­reißenden kabarettistischen Lesungen zu den weiteren Aktivitäten. Die Geschichten und Betrachtungen unter dem Schlagwort „Neues vom „Saiten­wurscht-Äquator“ sind längst überregional bekannt – seine aus dem Leben gegriffenen Sketche werden bei Familien- oder Vereinsfesten im ganzen Ländle aufgeführt.

Erschienene Bücher:

  • 2004: "Gedanka-Breggela", extra kurze schwäbische Ansichten und Einsichten
  • 2007, kloine Wunder, Bildband, beeindruckend feine Naturaufnahmen gepaart mit gefühlvoll-poetischen Texten, auch in hochdeutscher Ausgabe erschienen
  • 2009, guat gmoint und saudumm gloffa, der ganz normale schwäbische Wahnsinn in treffenden Kurzgeschichten Gedichten und Gedankenspielen
  • 2010, Der große Schwobaseckel, Sammelband, das Beste aus den drei „Schwobaseckel“-Mundartbücher
  • 2010, Schwäbische Volltreffer, Hörbuch-CD, humorvolle Streifzüge unter, über und durch den „Saitenwurscht-Äquator“
  • 2011, …wenn scho blöd, dann gscheit!, herrlich pointierte Kurzgeschichten und Szenen
  • 2012, …von Halbdackel und andere Viecher, der hiesigen Spezies genussvoll und spitzbübisch aufs Maul geschaut
  • 2012, …weil du mei Liabschtes bisch, Bild-/Geschenkband, Liebeserklärungen auf schwäbisch
  • 2015, Hauptsach, s’hebt voll naus!, humorvoll-satirische Kurzgeschichten und Betrachtungen
  • 2016, Die extradicke Saitenwurscht, dicker Sammelband, das Beste aus fünf Mundartbüchern
  • 2017, …des wär doch net nötich gwä!, humorvoll-hintersinnige Einblicke in die schwäbische Lebenswirklichkeit
  • 2018, …und der Seele wachsen Flügel, Besinnungsbuch, hochdeutsch, kurze, christlich- besinnliche und feinsinnige Denkanstöße – ein ganz besonderes Buch

Zusätzliche Informationen:

Wilfried Albeck
Geboren 1956 in Heilbronn-Bckingen
Autor: Mundart

http://saitenwurscht.de/