Romantische Schlösser, mächtige Burgen und stimmungsvolle Ruinen finden sich auf der beliebten Ferienstraße. Bauwerke aus dem Mittelalter bis zur Zeit des Barock werden auf der touristischen Route präsentiert.
Die Burgenstraße beginnt in Mannheim am Barockschloss. Sie führt auf einer Gesamtlänge von rund 780 Kilometern über Schwetzingen und Heidelberg durch das Neckartal, das Hohenloher Land, die Frankenhöhe, die Fränkische Schweiz, die Haßberge, das Heldburger Land und den Frankenwald bis nach Bayreuth. Die Stationen liegen in den Bundesländern Baden-Württemberg, Bayern, Hessen und Thüringen.
Video zeigt tolle Impressionen rund um die Burgenstraße
Die Ferienstraße erkundet aber nicht nur altehrwürdige Gemäuer und besonders malerische Altstädte, sondern auch zahlreiche touristische Regionen mit unterschiedlichen Landschaftsformen sowie kulinarischen und kulturellen Angeboten.
Auch Radfahrer können die touristische Straße erkunden, denn neben der Autoroute gibt es auch den „Burgenstraßen-Radweg“. Dieser Fernradwanderweg verläuft überwiegend auf Nebenstraßen und nutzt zum Teil bestehende regionale Radwege.
Die Burgenstraße von Mannheim bis Kirchberg an der Jagst
- Mannheim – Barockschloss Mannheim
- Schwetzingen – Schloss und Schlossgarten Schwetzingen
- Heidelberg – Schloss Heidelberg, Altstadt
- Neckargemünd – Bergfeste Dilsberg
- Neckarsteinach – Burg Schadeck, Hinterburg, Mittelburg und Vorderburg
- Hirschhorn (Neckar) – Burg Hirschhorn
- Eberbach – Burg Eberbach, Burg Stolzeneck
- Mosbach-Neckarelz – Tempelhaus
- Mosbach – Altstadt
- Neckarzimmern – Burg Hornberg
- Gundelsheim – Schloss Horneck
- Haßmersheim-Neckarmühlbach – Burg Guttenberg
- Bad Rappenau-Heinsheim – Burg Ehrenberg
- Neckarbischofsheim – Altes Schloss und Neues Schloss
- Sinsheim – Burg Steinsberg
- Bad Wimpfen – Staufische Kaiserpfalz (Roter Turm, Blauer Turm)
- Heilbronn – Deutschordensschloss Kirchhausen
- Weinsberg – Burgruine Weibertreu
- Neuenstein – Schloss Neuenstein
- Waldenburg – Schloss Waldenburg
- Öhringen – Schloss Öhringen
- Schwäbisch Hall – Großcomburg
- Kirchberg an der Jagst – Schloss Kirchberg
Ferienstraßen in Baden-Württemberg
► Weitere touristische Routen im Südwesten