Eine gründliche Vorbereitung auf ein Bewerbungsgespräch ist entscheidend, um einen guten Eindruck zu hinterlassen und die Chancen auf eine erfolgreiche Bewerbung zu erhöhen. Dazu gehört nicht nur die Vorbereitung auf typische Fragen, sondern auch das Wissen über den potenziellen Arbeitgeber und das eigene Auftreten im Gespräch.
Der erste Eindruck im Bewerbungsgespräch entsteht innerhalb der ersten drei Sekunden, daher ist eine gute Vorbereitung und ein gepflegtes Äußeres essenziell. Ebenso entscheidend ist der letzte Eindruck: Eine höfliche und respektvolle Verabschiedung, inklusive eines Dankes für das Gespräch, hinterlässt einen bleibenden positiven Eindruck.
Vorbereitung: Unternehmensrecherche und eigener Lebenslauf
Vor dem Gespräch ist es wichtig, sich umfassend über den potenziellen Arbeitgeber zu informieren. Dies kann über die Unternehmenswebsite, Social Media oder persönliche Kontakte erfolgen. Ein fundiertes Wissen über das Unternehmen signalisiert echtes Interesse und ist oft ausschlaggebend für den Erfolg im Bewerbungsgespräch. Zudem nimmt eine gute Vorbereitung die Nervosität im Gespräch.
Der eigene Lebenslauf sollte genau bekannt sein, insbesondere die Erfolge und Erfahrungen, die darin aufgeführt sind. Bei Fragen zu konkreten Erfolgen sollte wahrheitsgemäß und selbstbewusst geantwortet werden, ohne jedoch zu übertreiben. Es ist wichtig, dass alle Angaben belegbar sind.
Körpersprache, Verhalten und angemessene Kommunikation
Eine positive Körpersprache ist während des gesamten Gesprächs unerlässlich. Aufmerksam zuzuhören, den Gesprächspartner ausreden zu lassen und Fragen zu stellen, sind ebenso wichtig wie ein freundliches und selbstbewusstes Auftreten. Gesten wie das Verschließen der Arme, unruhige Bewegungen oder eine zu legere Sitzhaltung sollten vermieden werden.
Es sollte auf eine professionelle und respektvolle Kommunikation geachtet werden, insbesondere bei der Verabschiedung. Umgangssprachliche oder zu kumpelhafte Abschiedsformen sind zu vermeiden.
Checkliste fürs Vorstellungsgespräch
Das Wichtigste im Überblick: