Den Sand unter den Füßen spüren, Bergluft schnuppern oder sich von anderen Kulturen faszinieren lassen: Der Reisetrend ist ungebrochen Und wo kann man sich besser zum Thema Urlaub informieren als auf der CMT, der weltweit größten Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit?

In zehn Hallen dreht sich vom 18. bis zum 26. Januar 2025 in der Messe Stuttgart alles um Urlaub. Hier findet sich alles unter einem Dach: vom Fortbewegungsmittel über die Urlaubsregion bis hin zu Aktivitäten vor Ort. Insgesamt knapp 1.300 Ausstellerinnen und Aussteller präsentieren sich auf der Urlaubsmesse. Sie wird von ihren Tochtermessen Fahrrad- & WanderReisen, Golf- & WellnessReisen, Kreuzfahrt- & SchiffReisen – und in diesem Jahr neu der Selbstausbau – ergänzt. Im Caravaning-Bereich, der Neuheitenschau zum Saisonbeginn, warten mehr als 1300 Fahrzeuge aller namhaften Marken auf die Besucherinnen und Besucher.

Sparen mit dem Nussbaum Club: 2 Euro Nachlass auf die CMT-Tickets 2025

Öffnungszeiten

Von Samstag, den 18. bis Sonntag, den 26.01.2025 jeweils 10 bis 18 Uhr

Von Sachsen ...

Sage und schreibe 6.283 Kilometer liegen zwischen den Partnerinnen und Partnern der CMT 2025 ... denn 2025 stehen hier das Partnerland Indien sowie die Europäische Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 und die Region im Fokus. So vereint die CMT in einem außergewöhnlichen Jahr zwei faszinierende Kulturen – die indische und die sächsische. Indien ist das Partnerland, während sich die Kulturhauptstadt Europas 2025 Chemnitz mit der Urlaubsregion Chemnitz Zwickau Region in einer Kulturpartnerschaft präsentiert. „Mit unseren Partnerschaften erfüllen wie die Wünsche unserer Besucherinnen und Besucher. Sie sehnen sich zum einen nach Fernreisen und dem Erkunden von neuen Kulturen, zum anderen wollen viele Gäste auch das eigene Land erkunden. Auch hier gibt es zahlreiche schöne Ecken“, so Alexander Ege, Direktor Tourismus & Caravaning.

Marika Fischer, Geschäftsführerin Tourismusverband Chemnitz Zwickau Region e.V., hebt die Chancen der Kulturpartnerschaft hervor: „Wir sind begeistert über die Kulturpartnerschaft und die vielen Möglichkeiten, die sich für unsere Urlaubsregion daraus ergeben. Der direkte Austausch mit Gästen und Fachpublikum ist für uns sehr wertvoll, um die vielen touristischen Facetten aufzuzeigen. Gemeinsam mit der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 zeigen wir auch auf der Bühne und am Stand, was es 2025 und darüber hinaus hier zu erleben gibt.“ Andrea Pier, Kaufmännische Geschäftsführerin der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025, ergänzt: „Wir sind absolut überzeugt, dass wir mit diesem starken gemeinsamen Auftritt sehr viele Menschen aus Deutschland nicht nur im kommenden Jahr für einen Besuch in Chemnitz und der Kulturhauptstadtregion gewinnen werden.” Mehr Informationen finden Interesse in Halle 6 an Stand 6B11.

CMT 2025 - Partnerregion Chemnitz

BUR Werbeagentur GmbH

In der Region rund um Chemnitz verschmelzen Stadt und Land spielend miteinander, fließen Kultur und Industrie zusammen, thronen Schlösser und Burgen inmitten zauberhafter Landschaften.

... nach Indien

Von Fernweh geplagt? Dann lohnt sich ein Besuch am Stand des Partnerlandes. Indien ist ein Land voller Gegensätze und Vielfalt, das seine Besucher durch eine reiche Geschichte und atemberaubende Landschaften fasziniert. Vom majestätischen Himalaya im Norden bis zu den tropischen Stränden von Goa und Kerala im Süden bietet das Land eine unvergleichliche geografische und kulturelle Bandbreite. Die Kultur Indiens ist ein Kaleidoskop aus Farben, Traditionen und Bräuchen. Besucherinnen und Besucher können lebendige Märkte, traditionelle Feste wie Diwali und Holi, sowie eine der vielfältigsten Küchen der Welt erleben. Besonders beeindruckend sind spirituelle Zentren wie Varanasi am Ufer des Ganges, das als einer der ältesten durchgängig bewohnten Orte der Welt gilt und einen tiefen Einblick in die spirituelle Seele des Landes bietet. Auf der CMT können sich die Besucherinnen und Besucher von der Schönheit des Landes überzeugen, in einen Bann ziehen lassen von beeindruckenden Bollywood-Tänzen und Gewürze verkosten, die dem Gaumen schmeicheln. Ein Besuch in Halle 4 Stand 4B11 lohnt sich.

CMT 2025: Gastland Indien

Landesmesse Stuttgart GmbH & Co. KG

Vom majestätischen Himalaya im Norden bis zu den tropischen Stränden von Goa und Kerala im Süden bietet das Land eine unvergleichliche geografische und kulturelle Bandbreite.

Auch das Gastgeber-Bundesland präsentiert sich wieder. „Viele Baden-Württembergerinnen und -Württemberger wissen gar nicht, wie schön das eigene ‚Ländle‘ ist“, sagt Ege. Verschiedene Regionen kann man auf der CMT deshalb gebündelt erkunden. Neben Ausflugstipps und Übernachtungsmöglichkeiten gibt es an verschiedenen Ständen auch die Möglichkeit, die Regionen kulinarisch zu entdecken ...

Stuttgart: CMT 2024

Landesmesse Stuttgart GmbH & Co. KG

Auf der CMT 2024 war die Schwäbische Alb als Genusspartnerin vertreten

Drei Tage Outdoor-Spaß

Ausstellerinnen und Aussteller informieren zudem wieder drei Tage lang über Wander- und Radreisen sowie über die richtige Hardware und das passende Zubehör – und zwar vom 18. bis 20. Januar in Halle 9. Vor Ort können sogar verschiedene Radmodelle ausprobiert werden. Wer nicht weit mit dem Rad oder zum Wandern in den Urlaub fahren möchte, findet genügend Inspirationen und Informationen über Aktiv-Reisen nach Deutschland oder in die DACH-Regionen. Die Fahrrad- & WanderReisen hat aber auch einen internationalen Bereich: Neben Länderpräsentationen wie unter anderem Japan, Montenegro und Katalonien sind auch spannende Reiseveranstalterinnen und -veranstalter vor Ort, die sowohl Fahrrad- als auch Wanderreisen in spannende Destinationen anbieten. Darunter Nepal, China, Zentralasien und Lateinamerika.

Golf, Wellness und Urlaub auf dem Wasser

Auch das zweite CMT-Wochenende, vom 23. bis 26. Januar, hält für Aktiv-Urlauberinnen und Urlauber einiges bereit: In Halle 9 zeigen Ausstellerinnen und Aussteller, welche Reisen sie zum Thema Golf, Wellness und Kreuzfahrten in petto haben. Im Golf-Bereich finden Interessierte Bekleidung, Bälle und Trolleys. Außerdem präsentieren sich als Teil des Baden-Württembergischen Golfverbandes zahlreiche Golfclubs von Heilbronn bis hin zum Bodensee sowie Anbieterinnen und Anbieter im Bereich Golfurlaub. Erholungssuchende können durch das Angebot an Beauty-Anwendungen sowie Ayurveda-Reisen und Retreat-Angebote stöbern. Wer auf hoher See seinen Urlaub verbringen will, ist ebenfalls in diesem Zeitraum auf der CMT richtig. Es präsentieren sich zwischen dem 23. und 26. Januar große Reedereien.

Premiere für DIY-Bastler

Parallel dazu findet zum ersten Mal die selbstausbau, eine Messe für Menschen, die ihren Camper ausbauen möchten, statt. Hier treffen sich Ausrüsterinnen und Ausrüster sowie die Vanlife-Community. Neben dem nötigen Material für das Traumfahrzeug, gibt es Tipps und Tricks von Experten sowie Workshops. 

Stuttgart: CMT

Landesmesse Stuttgart GmbH

Im Golf-Bereich finden Interessierte Bekleidung, Bälle, Trolleys sowie verschiedene Golfclubs.
Stuttgart: CMT

Landesmesse Stuttgart GmbH

Vom 13. bis 15. Januar dreht sich in Halle 9 alles um Wandern und Biken. Hier können sogar Räder ausprobiert werden.
Stuttgart: CMT

Landesmesse Stuttgart GmbH

Trends und Tipps in Sachen Kreuzfahrt hält die CMT am 2. Wochenende in Halle 9
PreviousNext

Die CMT 2025

Die CMT findet vom 18. bis 26. Januar 2025 wieder auf dem Stuttgarter Messegelände statt. Die Reise- und Urlaubsmesse wird von ihren Töchtern Fahrrad- und Wander-Reisen, Golf- und Wellness-Reisen, Kreuzfahrt- und Schiffs-Reisen sowie Selbstausbau ergänzt.

Öffnungszeiten/Tickets

Aktuelle Informationen, auch zu Öffnungszeiten und Tickets, gibt es zeitnah unter: www.messe-stuttgart.de/cmt/

Die Messe auf einen Blick

CMT Stuttgart
Themen:
Touristik, Urlaub, Reisen, Caravaning, Mobile Freizeit, Drachen und Gleitschirm
Turnus: jährlich
Ort: Landesmesse Stuttgart
www.messe-stuttgart.de/cmt

Veranstalter: Landesmesse Stuttgart GmbH