Schwingtor oder Sektionaltor?

Bis vor einigen Jahren waren insbesondere Schwingtore üblich, die, wie es der Name andeutet, in einer Bewegung auf- oder zuschwingen. Heute sind Sektionaltore deutlich beliebter. Sie bestehen aus mehreren Segmenten, die sich bewegen. Der entscheidende Vorteil dabei ist, dass das Tor kaum nach vorne ausschwingt - somit bleibt mehr Freiraum, ein zweites Auto kann direkt vor der Garage abgestellt werden, ohne dass das Tor dem Fahrzeug in die Quere kommen könnte.

Auch für die Nachrüstung und den Umbau bieten Hersteller wie etwa Novoferm die praktischen Sektionaltore an. Eine dritte Alternative, die allerdings entsprechend Freiraum auf der Einfahrt voraussetzt, sind Drehflügeltore, bei denen zwei Flügel jeweils seitwärts öffnen. Doch damit noch nicht genug, weitere Optionen machen Garagentore noch individueller, etwa mit einer sogenannten Schlupftür. Diese ist praktisch, wenn man eben schnell nur das Fahrrad oder den Rasenmäher aus der Garage holen möchte, ohne gleich das komplette Tor zu öffnen.

Mehr Informationen zu den verschiedenen Torvarianten und ihren Vorteilen finden Sie hier.

Carport-Garage-Haustuer-Bauen-Modernisieren

djd/novoferm.com

Sesam öffne dich: Garagentore mit einem Motorantrieb bringen mehr Komfort in den Alltag.

Jedes Tor wird individuell geplant

Mit der Bauform fängt die Individualisierung aber erst an. Da das Garagentor schon aufgrund seiner großen Fläche wesentlich die Wirkung der Eigenheimfassade prägt, stehen auch zahlreiche Designvarianten zur Wahl. Mit Material, Farbe und Oberflächendesign erhält das Tor einen individuellen Look, abgestimmt auf die Architektur des Zuhauses.

Wichtig sind zudem eine einbruchhemmende Ausstattung sowie eine gute Wärmedämmung, die beim Energiesparen hilft. In jedem Fall empfiehlt es sich, vorab eine gründliche Beratung im Fachhandel zu nutzen. Die Profis können auch gleich das neue Tor fachgerecht und sicher einbauen. Die Garagenexperten haben zudem noch weitere Ideen für mehr Komfort parat, ob zur Bedienung per App, für integrierte LED-Beleuchtungen oder Lichtbänder, die Tageslicht in die Garage holen.