Sommer, Sonne, Sonnenschein – die Temperaturen klettern über 30 Grad, und an eine Abkühlung ist nicht zu denken. Was erfrischt da mehr als ein Sprung in einen der 300 Badeseen im Land. Ein Tag am Badesee bietet maximale Erholung und ist mehr als nur ein Urlaubsersatz.
Freie Natur, grüne Wiesen, Bäume und frische Luft – schon das Panorama der meisten Badeseen reicht als Grund völlig aus, um dort einen schönen Tag zu verbringen. So besticht beispielsweise der rund 200.000 Quadratmeter große Badesee in Heddesheim nicht nur mit seiner landwirtschaftlich und ökologisch gestalteten Erholungsfläche, sondern dient gleichzeitig als Refugium für die heimische Flora und Fauna. Inmitten eines traumhaften Landschaftsschutzgebietes liegt die Nagoldtalsperre. An schönen Tagen kann man dort auf den angrenzenden Liegewiesen entspannen sowie Spaß im und am Wasser erleben. Die Badestelle Argenbühl im Allgäu beispielsweise bietet einen herrlichen Blick auf wunderschöne Berge und ist genau das Richtige für Erholungssuchende.
Bewegung und Entspannung
Nebenbei tun wir uns gesundheitlich auch noch etwas Gutes: Schwimmen ist wichtig für unseren Körper und gilt als einer der gesündesten Sportarten überhaupt. So gut wie jedes Körperteil und jeder Muskel werden im Wasser beansprucht. Wer den Kopf unter die Wasseroberfläche steckt, wird alles um sich herum vergessen und den Kopf frei bekommen.
Rasant unterwegs
Ein Badesee bietet aber noch sehr viel mehr Möglichkeiten. Wer es gerne etwas schneller mag, kann sich an den Wassersportanlagen ausprobieren. Dort geht es mit Wasserskiern rasant zur Sache. Das Motto: Schwimmweste festziehen, Blick nach vorne und los geht’s! Bei Geschwindigkeiten um die 30 km/h lässt man sich über die Wasseroberfläche treiben. Fortgeschrittene können auf das Wakeboard ausweichen. Damit stehen beide Füße auf einem Brett, was etwas mehr Koordination und Balance benötigt. Egal ob Wasserski oder Wakeboard - der Fahrspaß bleibt gleich. Passendes Equipment für Anfänger und Fortgeschrittene bietet unter anderem der St. Leoner-See in St. Leon Rot.
Gute Wasserqualität
Die Gesundheitsämter der Landkreise überprüfen jedes Jahr die Wasserqualität aller Badeseen in Baden-Württemberg. Das Ergebnis: Ausgezeichnet! So schnitten fast alle Seen mit „sehr gut“ oder „gut“ ab. Das heißt die Gewässer sind hygienisch einwandfrei und bedenkenlos nutzbar.
Eine Auswahl von 20 tollen Badeseen im Land:
- Erlichsee Oberhausen-Rheinhausen
- Blausee Altlußheim
- St. Leoner See
- Freizeitpark Heidesee
- Badesee Heddesheim
- Achernsee
- Strandbad Riedsee-Camping
- Titisee
- Sperrfechter Freizeitpark
- Badesee Nagoldtalsperre (auch Erzgrube genannt)
- Stollenwörthweiher 2 (Mannheim)
- Hardtsee Ubstadt-Weiher
- Ostbad Überlingen
- Freibad Wiesensee in Hemsbach
- Waldsee in Fornsbach
- Eisenbachsee (Alfdorf)
- Sinninger Badesee
- Badestelle Moorbad in Eglofs-Burg
- Waidsee Weinheim
- AQWA Freibad Walldorf