Stuttgart ... da denkt man doch eher an schwäbische Betriebsamkeit, PS und Politik, nicht unbedingt an Romantik und Abenteuer. Doch - wie so oft - täuscht der erste Eindruck. Die Landeshauptstadt bietet auch für Paare jede Menge Stoff für unvergessliche Erinnerungen. Die malerische Landschaft, die die Stadt der vielen Hügel umgibt, die historischen Gebäude und das kulturelle Angebot machen Stuttgart zu einem perfekten Ort für einen romantischen Tag zu zweit. Denn abseits von Einkaufstrubel und Verkehr laden verschiedenste Sehenswürdigkeiten und besondere Locations dazu ein, die Zweisamkeit in der Schwabenmetropole zu genießen. Wir haben die Tipps dazu.
Stuttgarts grüne Lunge
Ein Spaziergang durch den Schlossgarten – der perfekte Start in einen romantischen Tag in Stuttgart. Der Park bietet nicht nur eine wunderschöne Aussicht auf das Schloss und die Stadt, sondern auch die Möglichkeit, die Schönheit der Natur in vollen Zügen zu genießen. Malerische Wege, gesäumt von Blumen und prächtigen Bäumen, führen durch einen Ort voller Schönheit und Ruhe. Zahlreiche abgelegene Plätze laden dazu ein, die Aussicht und Zweisamkeit mit dem Partner zu genießen. Der Besuch im Schlosspark kann durch ein gemeinsames Picknick mit allerlei Leckereien gekrönt werden.
Unter Rosen
Quasi “um die Ecke” fügt sich mehr oder weniger nahtlos der Rosensteinpark an: Und auch der ist einen Besuch wert. Rund 100 Hektar groß, macht er vor allem im Sommer seinem Namen alle Ehre. Dan blühen auf der Südostseite des Schlosses nämlich die Rosen.
Tierisch liebenswert
Ein weiteres Highlight ist die Wilhelma, botanischer Garten und Zoo in einem. Der größte Zoologisch-Botanische Garten Deutschlands bietet eine Vielzahl von Tieren und Pflanzen aus aller Welt. Hier lässt es ich prima gemeinsam auf Entdeckungstour gehen, die Liebe zur Natur teilen und sich von deren Einzigartigkeit inspirieren lassen. Am Seerosenteich lässt sich ein Päuschen einlegen.
Zweisamkeit in der Einsamkeit
Ein wenig außerhalb der Stadt strahlt Schloss Solitude mit seiner beeindruckenden Architektur einen besonderen Charme aus. Hier, wo sich einst die Herzöge von Württemberg zurückzogen, wenn sie von der trubeligen Stadt genug hatten, findet sich auch heute noch ein Ort voller Schönheit und Geschichte, der sich majestätisch am höchsten Punkt des Parks erhebt und eine perfekte Kulisse für gemeinsame Paarfotos bietet. Der Name des Schlosses ist Programm: Einsamkeit.
Urlaubsfeeling
Ein weiteres grünes Fleckchen für Romantiker, das per Bahn an die Innenstadt angebunden ist sind die Hohenheimer Gärten mit dem Schloss. Der botanische Garten in der 30 Hektar-Parkanlage ist ganzjährig geöffnet. Verschlungene Wege, kleine Wasserläufe und die Vielfalt von über 8.000 Pflanzenarten lassen an lauen Sommerabenden Urlaubsfeeling aufkommen.
Preisgekrönte Kunst
Kunstfans haben derweil die Qual der Wahl: Während die traditionsreiche Staatsgalerie ohnehin zu den wichtigsten Kunstsammlungen Deutschlands zählt, präsentiert das Kunstmuseum in einem futuristischen Glaskomplex im Herzen der Stadt mehrere Sonderausstellungen pro Jahr sowie die Höhepunkte der städtischen Kunstsammlung. 2022 wurde das Museum von Kunstkritikern der deutschen Sektion des internationalen Kunstkritikerverbandes zum Museum des Jahres gekürt.
Stuttgart von oben
Hoch hinaus geht es hingegen im Wald von Degerloch auf den Stuttgarter Fernsehturm. Einst der erste moderne Fernsehturm der Welt, ist der stolze 217 Meter hohe Turm heute das wohl beliebteste Wahrzeichen Stuttgarts. Von oben bieten sich nicht nur spektakuläre Aussichten - bei gutem Wetter sieht man bis zur Schwäbischen Alb - im Panoramacafé lässt es sich bei einem Kaffee auch gut verweilen. Auch sonst ist hier meist etwas geboten: Ob romantisches Sektfrühstück für zwei oder Vollmond-Konzert mit den Stuttgarter Salonikern, für jeden Gusto ist etwas dabei.
Höhenluft
Wem das doch ein wenig zu hoch ist, wer aber dennoch einen Blick auf den Kessel werfen möchte: Auch der Höhenpark Killesberg bietet sich für einen Spaziergang an. Mutige besteigen den Aussichtsturm und im Sommer kommt mit dem historischen Jahrmarkt Nostalgiefeeling auf. Einmal Schiffschaukel wie zu Großmutters Zeiten oder auf dem historischen Karussell eine Runde drehen? Das macht zu zweit besonders Spaß. Und eine Eine wunderbare Aussicht genießen Paare auch vom Weißenburgpark aus. Das Teehaus, ein denkmalgeschützter Gastronomie-Jugendstil-Pavillon mit Terrasse, Teich und Brunnen versorgt auf der Halbhöhenlage Stuttgarts die, die Weinflasche und Gläser nicht selbst mitgebracht haben.
Wo die Liebe niemals aufhört
Eine ähnlich beeindruckende Kulisse bietet sich Verliebten in der Grabkapelle auf dem Württemberg. Das historische Gebäude aus dem 18. Jahrhundert ist selbst ein Zeugnis von Liebe über den Tod hinaus und das wohl romantischste Bauwerk in der Landeshauptstadt. Denn das von den Einheimischen manchmal liebevoll das „Schwäbische Taj Mahal“ genannte Mauseoleum ist wie sein berühmtes indisches Pendant das Monument einer großen Liebe. Als Katharina, Gemahlin des württembergischen Königs Wilhelm I. überraschend im Januar 1819 verstarb, wurde sie nur 30 Jahre alt. Ihr Ehegatte ließ die alte Stammburg der Württemberger auf dem Rotenberg im Osten von Stuttgart abreißen und dort von Hofbaumeister Giovanni Salucci ein romantisches Mausoleum für Katharina bauen. Über dem Haupteingang prangt die Inschrift: „Die Liebe höret nimmer auf“. Besonders schön ist der Blick auf die Stadt an einem Herbstabend, wenn die Weinreben das Licht der untergehenden Sonne in allen Farben leuchten.
Wein zum Finale
Apropos Weinreben: Stuttgart ist ja bekanntlich Weinstadt. Weshalb also den Abend am Ende eines romantischen Tags nicht bei einer Weinprobe perfekt ausklingen lassen? Ein Tasting bei unserem Erlebniswelt-Partner tastingerlebnis.de führt ein in die Besonderheiten der württembergischen Weinwelt. Hier kann man eine Auswahl regionaler und internationaler Spitzenweine genießen und mehr über deren Herstellung und Geschichte erfahren. Die Verkostung wird von erfahrenen Sommeliers geleitet und bietet so ein besonderes Erlebnis für alle Weinfreunde.
► 10 % Rabatt für alle Nussbaum Abonnenten auf alle Erlebnisse