Zwar gilt Weihnachten als das Fest der süßen Versuchungen – in Wahrheit liegt jedoch Ostern vorn: In der Produktionszahl schlägt der Schokohase den Schokoweihnachtsmann. Damit das süße Tierchen nicht zum Hüftgold wird, darf auch mal etwas anderes ins Osterkörbchen.
Fastenzeit vorbei! Keine Abstinenz bei Süßigkeiten
Schon Kinder im Grundschulalter leiden an ernährungsbedingten Krankheiten wie Übergewicht und Karies. Dennoch wäre es falsch, auf Süßigkeiten an Ostern ganz zu verzichten. Wenn der Schokoladenhase fehlt, würde das bei vielen Kindern wohl für Tränen sorgen. Süßigkeiten sollten aber nur einen kleinen Teil des Osternests ausmachen.
„Zeit für gemeinsame Familienaktivitäten, kann übrigens auch ein schönes Geschenk sein“, so Leyh. Hier haben wir 7 Tipps für Oster-Ausflüge zusammengestellt. Ob Wildpark, Klettergarten oder Erlebnisbad, es gibt viele Ausflugsziele für Familien an den Osterfeiertagen.
Schokolade fürs Gesicht?
Was für ein Glück, dass sich Schokolade auch als wertvoller Inhaltsstoff in der Kosmetik bewährt hat: Schon die Maya und Azteken nutzten die Kakaobohne für ihre Hautpflege. Sie enthält nicht nur eine Vielzahl an Vitaminen, Mineralstoffen und ist eine der wichtigsten Quellen an Magnesium, sondern regt mit ihrem unwiderstehlichen Duft auch die Dopamin-Produktion an. Mehr über Schokolade (nicht nur an Ostern) lesen Sie hier!
Kosmetik-Geschenke im Osternest
Jetzt dürfen Männer kreativ werden und auf neuem Weg für farbenfrohe Stimmung sorgen. Wie wäre es statt einem Satz gefärbter Ostereier mit einem Körbchen bunter Nagellacke für die Liebste? Zum Beispiel in aktuellen Trendfarben.
Wenn die Partnerin experimentierfreudig ist, dürfen sich zu den Nagellacken auch Lidschatten und Lippenstifte mischen. Ein Parfum ist eine Wahl, mit der man nichts falsch machen kann. So freut sich über die Hälfte der deutschen Frauen über ihren Lieblingsduft als Geschenk. Wer sich unsicher ist, kann sich auch in der Parfümerie beraten lassen.
Auch hochwertige Pflegeprodukte kommen im Osternest gut an. Dabei sollte man sich natürlich an Hauttyp, Alter und Vorlieben der Beschenkten orientieren. Bodylotions, Gesichtscremes oder Sets mit mehreren Produkten kommen bei den Damen immer gut an.
Ostergeschenke: Was Männerherzen begehren
Zwar experimentieren Männer weniger mit Farben, doch in Sachen Körperpflege stehen sie den Frauen in nichts nach: Längst greifen sie dabei nicht mehr nur zu Seife und Wasser. Heute hat das starke Geschlecht weitaus mehr Auswahl – eine Tatsache, die sich Frauen an Ostern zum Vorteil machen können: Speziell auf die Bedürfnisse von Männerhaut abgestimmte Pflegecremes machen raue Haut wieder streichelzart.
Mit einem Rasur-Set bleibt der Bart stets in Form. Je nach Bartlänge bieten sich diverse Hilfsmittel wie Kämme an, um die Haarpracht zu bändigen. Bartöle pflegen und sorgen für einen angenehmen Duft. Was will man(n) mehr?
Geschenkideen für Kinder zu Ostern
Da Kinder heute viel mehr Zeit vor Bildschirmen verbringen als noch vor ein paar Jahren, ist es wichtig, sie zum Spielen an der frischen Luft zu motivieren. Spielsachen für Draußen sind deshalb optimale Ostergeschenke. Neue Ausrüstung für den Sandkasten zu Hause oder auf dem Spielplatz können die Kleinen immer gebrauchen. Ostern heißt nämlich: Die warme Jahreszeit steht vor der Tür! Jetzt geht's wieder ab nach Draußen. Deshalb bringt der Osterhase alles, was man für Spaß und Action im Garten, auf dem Spielplatz oder in der Natur braucht.
Aktive Kids freuen sich über ein neues Fahrrad. Auch Roller sind nach wie vor beliebt. Rollerskates, Inlineskates oder Skateboards ebenso. Spiele bzw. Spielgeräte wie Federball-Sets oder andere Ball-, Wurf- und Fangspiele sorgen für Spielspaß. Außerdem freuen sich die Kids über Winddrachen, Springseile, Stelzen, Bälle oder komplette Spielsets, wie man sie aus dem Kindergarten und der (Grund-) Schule kennt. Spielzeug für den Sandkasten oder den Garten – auch Wasserspielzeug, das man an den Gartenschlauch anschließen bzw. in Kombination mit der Gartenbewässerung nutzen kann – lässt Kinderherzen höher schlagen.
Für angehende Mini-Gärtner ist ein Set mit kleinen Gartenwerkzeugen ideal. Klett- oder Fang- und Ballspiele schulen die Geschicklichkeit. Damit die Kids dem Wetter angepasst draußen spielen können, ist auch eine neue Jacke, Regenbekleidung oder gutes Schuhwerk als Geschenk im Osternest geeignet.
Bei "Spiele" denken die meisten an Elektronik. Tabletop-Spiele wie "Die Siedler von Catan" oder "Risiko" machen nicht nur dem beschenkten Kind Freude, sondern auch den Geschwistern und Eltern! Die Spieleindustrie denkt sich jedes Jahr viele tolle neue Ideen aus und der Nachschub an neuen, interessanten und ungewöhnlichen Spielen ist gesichert. Die Auswahl ist riesig und es ist für alle Altersgruppen und Schwierigkeitsstufen etwas dabei.
Um die Kreativität zu fördern, eignen sich auch Bastelsets. Und natürlich Musikinstrumente
Spielzeuge für drinnen und draußen gibt es wahrlich genug. Da muss man auch als Erwachsener beim Oster-Shopping aufpassen, dass man sich nicht aus Versehen selbst etwas kauft. Denn seien wir ehrlich: So ganz erwachsen werden wir nie und der Mensch muss spielen! Spielen ist ohnehin für Opa und Oma das beste Anti-Aging-Mittel.