Der Sommer hat viele schöne Seiten. Es ist warm, die Sonne scheint, und die Sommerkleidung und Sommerschuhe können endlich wieder getragen werden.
Zeigt her eure Füße
Um die Füße streichelzart zu pflegen, sollte man mit einem Fußbad beginnen. 20 bis 25 Grad ist die ideale Wassertemperatur, um die Füße etwas abzukühlen und gleichzeitig mit der Pflege zu beginnen. Denn durch das wohltemperierte Wasser weicht die Hornhaut auf. Catherine Frimmel, geschäftsführende Gesellschafterin von Catherine, empfiehlt zusätzlich auf pflegende Substanzen wie z.B. Kamillen- und Salbeiextrakt zu achten. Diese lässt sich nach dem Baden ganz leicht mit einer Hornhautfeile entfernen. Ebenfalls ist es möglich, die Füße mit einem speziellen Fußpeeling wieder zart zu bekommen.
Video: 10 Hausmittel für seidenweiche Füße
Noch ein Tipp fürs Fußbad: Für entspannte Füße sorgt Lavendel, neue Energie erhalten die Füße mit vitalisierendem Orangen- oder Limettenextrakt und gegen Schweißfüße helfen Salbei-, Efeu oder Eichenrinden-Extrakte.
Eine glatte Sache
Wenn im Sommer endlich die die kurzen Hosen, Röcke und Kleider zum Vorschein kommen, bedeutet dies für uns Frauen, die Beine wieder regelmäßig zu enthaaren. Während manche von ihnen auf die Nassrasur unter der Dusche schwören, greifen andere lieber zum Epilierer oder zur absolut schmerzfreien Enthaarungscreme. Letztendlich entscheidet die Dicke der Härchen und die Erfahrung mit verschiedenen Enthaarungsmethoden, welche die beste für einen ist. Manche lassen sich die Haare auch bei der Kosmetikerin mit moderner Technik dauerhaft entfernen.
Wichtig nach der Enthaarung, egal mit welcher Methode, ist die Pflege danach. Dabei sollte man unbedingt auf die Inhaltsstoffe achten. Ein hoher Anteil an Aloe Vera sorgt z.B. für die notwendige Feuchtigkeit, Inhaltsstoffe wie Kamille wirken beruhigend auf die gereizte Haut. Wer regelmäßig nach der Rasur unter Pickeln oder starken Hautreizungen leidet, sollte aber über den Wechsel der Haarentfernungsmethode nachdenken.