Allzu sehr nehmen einen der Job oder die vielen Freizeitaktivitäten in Beschlag. Es bleibt kaum Zeit für gemeinsame, ruhige Augenblicke. Der Muttertag am 2. Sonntag im Mai ist die beste Gelegenheit, der Mama das Wertvollste zu schenken, was man hat: gemeinsame Zeit.
Bei einem Kurzurlaub können beispielsweise Töchter und Mütter ein paar Tage komplett entspannen, es sich gut gehen und gemeinsame Erlebnisse Revue passieren lassen. Bei einem Wellnessurlaub können Mutter und Tochter entspannen und sich verwöhnen lassen. Sie können sich von Kopf bis Fuß pflegen lassen, und sich in den Händen von erfahrenen Kosmetik- und Massageprofis fallen lassen.
Zum Muttertag einen Kurzurlaub verschenken
Die Mutter kann aus ihrem hektischen Alltag entfliehen und sich in einer ruhigen und entspannenden Umgebung von den Alltagsbelastungen erholen und neue Kraft schöpfen. Das breite Angebot an Behandlungen und Aktivitäten sorgt für umfassende Entspannung. So können sich Tochter und Mutter an einem Wochenende in gemütlichen Hotels verwöhnen lassen und Zeit zu zweit genießen.
Spezielle Hotels für den gemeinsamen Wellness-Kurzurlaub gibt es in vielen reizvollen deutschen Regionen, aber auch im benachbarten europäischen Ausland.
► Wellnessurlaub in Baden-Württemberg
► 10 Wellnesshotels in Baden-Württemberg
► 11 ungewöhnliche Übernachtungsmöglichkeiten im Schwarzwald
In der Regel sind Kurzurlaube drei Jahre ab Ende des Gutschein-Kaufjahres buchbar. Der Urlaubsgutschein kann in einer edlen Geschenkbox am Muttertag überreicht werden.
Werbehinweis
Mutter soll sich etwas gönnen
Viele Mütter neigen dazu, sich um alles und jeden zu kümmern und vergessen dabei oft, sich selbst auch einmal etwas zu gönnen. So ein Gutschein sorgt dafür, dass sich die Mutter bewusst Zeit für sich selbst nimmt und sich etwas Gutes tut.
Gutscheine für einen Wellness-Urlaub bieten die Möglichkeit, sich zu entspannen, den Alltag hinter sich zu lassen. Es ist ein Geschenk, das von Herzen kommt und das die Mutter sicherlich zu schätzen weiß.