Beim historischen Mälscher Markt bieten die einheimischen Vereine und Gastronomiebetriebe, den Gästen wieder zahlreiche kulinarische Köstlichkeiten, kühle Getränke und spritzige Weine an. Hinzu kommen natürlich auch zahlreiche Marktstände, die über Haushaltsgegenstände, Gewürze, Kleidung, Schuhe bis hin zum Kunsthandwerk den Besuchern ein breites Sortiment anbieten.

Auch für die Kleinen gibt es wieder verschiedene Fahrgeschäfte, Schießbuden und sonstige Spaßmacher. Am Samstagnachmittag wird der Mälscher Markt, der traditionell immer 10 Tage nach Fronleichnam stattfindet, mit Böllerschüssen, Musik, Gesang und einer kostenlosen Weinprobe durch Frau Bürgermeisterin Sibylle Würfel offiziell eröffnet.

Danach beginnt das gesellige Treiben auf der Straße und in den Festzelten. Gemütliches Beisammensein und gute Stimmung in den Höfen und an den Ständen waren schon immer gepflegte Bräuche. Dabei gibt es Live Musik, verschiedene DJs, Bier- und Weinstände sowie Barbetrieb und natürlich Leckeres aus der Pfanne und vom Grill.