Die Anfänge des Clubs reichen zurück bis in das Jahr 1907, wobei man erst seit dem Jahr 1965 als eigenständiger Verein auftritt. Zahlreiche Aufstiege und Titel sowohl im Senioren- als auch im Jugendbereich ebneten den Weg in die Bundesliga. Und diese Erfolge halten bis heute an. Insgesamt drei deutsche Meisterschaften sammelten die jeweilligen Damen- und Herrenmannschaften seit der Saison 2009/10. International gelang mit dem Hallenhockey-Europapokalsieg der Herren im Jahr 2011 ein Meilenstein.
Erfolgreiche Jugendarbeit
Beim Mannheimer HC wird sehr viel Wert auf eine erfolgreiche Jugendarbeit gelegt. So stellt der Verein derzeit über 35 Mannschaften. Die Liste der Errungenschaften im Jugendbereich sind lang und reichen zurück bis in die 70er Jahre. Ein wichtiger Faktor stellt das moderne Trainingsgelände dar. Der Bau wurde von diversen Mäzenen unterstützt und entspricht internationalen Standards. Wo früher auf Wiesen gespielt wurde, trainieren die Hockey-Spieler heutzutage auf angefertigten Kunstrasenplätzen und im Winter kann eine extra angefertigte Traglufthalle genutzt werden.
Erfolge im Überblick:
- Deutscher Hallenhockey-Meister Herren 2010
- Hallenhockey-Europapokalsieger Herren 2011
- Deutscher Feldhockey-Meister Herren 2017
- Deutscher Hallenhockey-Meister Frauen 2016
- Hallenhockey-Europapokalsieger 2017
Daten und Fakten:
Verein: Mannheimer Hockeyclub 1907 e.V.
Vereinsgründung: 1907
Vereinsfarben: blau/weiß/rot
Mitglieder: 950 (Stand März 2019)
Sportart: Hockey
Liga: Bundesliga
Verband: DHB- Deutscher Hockey-Bund
Den Spielplan finden Sie auf der Website des Mannheimer HC. Die Spiele finden Sie auch in unserem Eventkalender oder über den Tag Mannheimer HC.