Jährlich kommen rund 150.000 bis 200.000 Besucherinnen und Besucher zum ersten großen Frühlingsfest in der Region in die Stadt an der badischen Bergstraße.

Jedes Jahr Anfang März – 2025 vom 7. bis zum 16.3. – verwandelt sich der Schriesheimer Festplatz in einen Vergnügungspark mit Fahrgeschäften und Buden für Jung und Alt. Ein Riesenrad sorgt neben zahlreichen weiteren Fahrgeschäften und Buden für Kurzweil auf dem Festplatz. Das Festzelt bietet neben verschiedenen Gaumenfreuden ein abwechslungsreiches Programm, und im BDS-Zelt informieren Gewerbetreibende über ihre vielfältigen Produkte und Dienstleistungen.

Das Programm zum 444. Schriesheimer Mathaisemarkt
7. bis 11. und 14. bis 16. März 2025

Freitag, 7. März
19.00 Uhr Festzelt: Eröffnung des Mathaisemarktes mit Krönung der Weinhoheiten

Samstag, 8. März
12.30 Uhr 29. BWT Mathaisemarktlauf

19.00 Uhr Festzelt: Rokko Rubin und die Schlagerjuwelen

Sonntag, 9. März
10.30 Uhr Festzelt: Boxen: Internationaler Vergleichskampf Süddeutschland – Kroatien

14.00 Uhr Festzug „Mit Bauernweisheiten durch das Jahr“

18.00 Uhr Festzelt: T-Band

Montag, 10. März
10.00 Uhr Festzelt: Seniorenfrühschoppen mit Alois Wiehl

17.00 Uhr Festzelt: Mittelstandskundgebung. Festredner ist Manuel Hagel MdL

19.30 Uhr Festzelt: bigFM Mathaisemarkt-Party mit DJ Olde und DJ Banks

Dienstag, 11. März
14.30 Uhr Festzelt: 17. Damen- und Kinder-Modenschau

19.00 Uhr Festzelt: Mathaisemarkt-Wiesen mit den „Münchner G‘schichten“

Freitag, 14. März
14.30 Uhr Festzelt: Kindernachmittag „Schul-Duell“

19.00 Uhr Festzelt: Wine House Band

Samstag, 15. März
19.00 Uhr Festzelt: Jens Huthoff & Band

Sonntag, 16. März
10.00 Uhr Festzelt: Fanfarenzugtreffen – Bühnenspiel der Fanfarenzüge

11.00 Uhr Schulhof Strahlenberger Grundschule: Ausstellung historischer Schlepper

14.00 Uhr Umzug der Fanfarenzüge und historischen Schlepper, anschließend Freundschaftsspiel der Fanfarenzüge im Festzelt

17.00 Uhr Festzelt: Karaoke mit dem Dubliner Irish Pub Heidelberg

21.00 Uhr Beleuchtung der Strahlenburg mit Brillantfeuerwerk

12.00-17.00 Uhr verkaufsoffener Sonntag   

Eröffnung mit Krönung der Weinhoheiten

Eröffnet wird der Mathaisemarkt traditionell mit der Krönung der Weinhoheiten – immer ein Top-Event für Schriesheim und die gesamte Region. Weitere Höhepunkte des Mathaisemarktes sind der Festzug am ersten Mathiasemarkt-Sonntag sowie die Mittelstandskundgebung des BdS am Montag.

Video: Fahrgeschäfte auf dem Mathaisemarkt 2025

Öffnungszeiten 2025 zum 444. Schriesheimer Mathaisemarkt

Der Vergnügungspark auf dem Festplatz hat an den Veranstaltungstagen (7. – 11. und 14. – 16. März) täglich von 11.00 bis 24.00 Uhr geöffnet.

Der Krammarkt ist wie folgt geöffnet:

An beiden Samstagen 14.00 – 20.00 Uhr

An beiden Sonntagen 11.00 – 20.00 Uhr

Montag, Dienstag und Freitag 14.00 – 20.00 Uhr

Festzelt, Kelterhaus Wehweck: 7. – 11. und 14. – 16. März 

Majer’s Weinscheuer: 7. – 8. und 14. – 15. März

Historischer Zehntkeller: 8., 12. und 14. – 16. März

Leistungsschau im BdS-Zelt: 8. – 11. und 14. – 16. März

Kunstausstellung „WasserFormenFarben“ von Hans Assmus und Michael Kunze im Haus der Feuerwehr: 7. – 11. und 14. – 16. März, Vernissage am 7. März um 17.00 Uhr

Hinweis: Witterungs- und besucherbedingt kann es zu kurzfristigen Änderungen der Öffnungszeiten kommen.

Video: Das Abschlussfeuerwerk 2024 vom Mathaisemarkt

Ergebnisse Mathaisemarktlauf 2025

Der 29. BWT Mathaisemarktlauf fand  am 08.03.2025 in Schriesheim statt.

→ Alle Ergebnisse von 2025 gibt's hier

Mathaisemarktlauf 2025: Auch die Kleinsten waren beim Rundkurs über 800 Meter mit insgesamt fünf Läufen dabei.

MW

Mathaisemarktlauf 2025: Auch die Kleinsten waren beim Rundkurs über 800 Meter mit insgesamt fünf Läufen dabei.

Historischer Zehntkeller

Nicht nur kulinarisch, sondern auch musikalisch haben die Straußwirtschaften und der historische Zehntkeller einiges zu bieten. Bei einem guten Gläschen Wein lässt es sich eben gut zusammen sein.

Nussbaum Sonderseiten Mathaisemarkt 2025

Sonderausgabe Mathaisemarkt 2025

Nussbaum-Medien

Sonderausgabe Mathaisemarkt 2025

Hier gibt's das Magazin zum Durchblättern oder kostenlosen Download 

Lange Geschichte

Das erste große Frühlingsfest an der Bergstraße blickt zurück auf eine lange Tradition: 1579 erteilte Kurfürst Ludwig VI. der Stadt Schriesheim das Privileg, künftig zwei Märkte abzuhalten: Einen davon am Namenstag des Apostels Matthias (Matthiae Apostolj) am 24. Februar. 1580 feierte der Mathaisemarkt Premiere. 1789 wurde er dann erstmals im März abgehalten - großer Vieh- und Pferdemarkt inklusive. 1840 gab es bereits 113 Verkaufsbuden, ab 1925 kamen landwirtschaftliche Ausstellungen dazu.  Seit 2006 wird jeweils von Freitag bis Dienstag und von Freitag bis Sonntag gefeiert.