Nach Esslingen am Neckar und Filderstadt ist Nürtingen die drittgrößte Stadt im Landkreis Esslingen. Die Gemeinde hat knapp 41.000 Einwohner und liegt etwa 30 Kilometer von der Landeshauptstadt Stuttgart entfernt. Flächenmäßig ist sie mit 47 Quadratkilometern die größte des Landkreises. Bis 1973 gab es den Landkreis Nürtingen.
Wirtschaft in Nürtingen
Einst, in Zeiten der Industriellen Revolution, war die Textilindustrie in Nürtingen von großer Bedeutung. Daher war der Ort auch lange als "Stadt der Strickwaren" bekannt. Erst gegen Ende des 20. Jahrhunderts wurde dieser Wirtschaftszweig zunehmend ins Ausland verlegt. Seit Beginn des 21. Jahrhunderts ist der stärkste Industriezweig der Gemeinde die Maschinenbauindustrie.
Video: Eindrücke der Stadt Nürtingen
Die Sammlung Domnick
Ottomar Domnick arbeitete als Psychiater, Filmregisseur und Kunstsammler. Gemeinsam mit seiner Frau Greta Domnick sammelte während der Nachkriegszeit innerhalb weniger Jahre mehr als 150 Werke der abstrakten Kunst. Das Ehepaar pflegte dabei einen engen Kontakt zu Kunstschaffenden aus ihrem Stuttgarter Wohnumfeld und erwarb die Werke oft direkt im Atelier der Künstler. Ihr Interesse an abstrakter Kunst verloren die Domnicks allmählich in den 1950er-Jahren, als die Stilrichtung zunehmend der breiten Masse der Bevölkerung zugänglich wurde. Das Haus, in dem die Sammlung untergebracht ist, wurde 1967 vom Stuttgarter Architekten Peter Stoher bewusst wie ein Wohnhaus entworfen. Die Sammlung enthält unter anderem Werke von Baumeister, Winter und Piene.
Sport- und Hallenbad Nürtingen
Egal, ob man einen spaßigen Ausflug mit der Familie oder einen romantischen Trip als Paar plant, im Sport- und Familienhallenbad Nürtingen kommt wohl jeder auf seine Kosten. Auf Warmliegen oder der Sonnenterrasse können Besuchende zur Ruhe kommen. Für sportlichere Wasserratten bieten vier verschieden große Schwimmbecken die Möglichkeit zu toben oder ihre Bahnen zu ziehen.
Friedrich Hölderlin
Dichter Friedrich Hölderlin (1770-1828) gilt, obwohl sein Geburtsort Lauffen am Neckar war, als bekanntester Sohn der Stadt Nürtingen. Schließlich verbrachte er dort seine Kindheit und Jugend. Im Laufe seines Lebens machte Hölderlin Bekanntschaft mit vielen bedeutenden, deutschen Schriftstellern wie Johann Wolfgang von Goethe und Friedrich Schiller. Das Haus an der Neckarsteige, in dem Hölderlin aufgewachsen war, war für ihn noch während seiner Studienzeit in Tübingen ein Zufluchtsort. Berühmte Werke von Hölderlin sind unter anderem die Nachtgesänge, neun Gedichte, die 1805 veröffentlicht wurden. Etwa ab diesem Zeitpunkt entwickelte Hölderlin ein psychisches Leiden und galt für seine Zeitgenossen als wahnsinnig. Diese Zeit seines Lebens verbrachte er von Menschen abgeschieden in Tübingen.
Stadtmuseum Nürtingen
Eine Dauerausstellung über zwei Stockwerke entführt Besuchende in die Geschichte der Gemeinde Nürtingen. Themen sind dabei beispielsweise Nürtingens Geschichte als Industrie- und Handwerksstadt oder die Hexenjagd im 17. Jahrhundert. Ab April 2023 können Besuchende zudem im Höderlinhaus mehr über den berühmten Dichter und Sohn der Stadt erfahren. Sonderausstellungen nehmen mehrmals im Jahr besondere Ereignisse und Menschen aus Nürtingen in den Blick.
Weitere Städte in Baden-Württemberg von A-Z
► Baden-Baden: Einst die "Sommerhauptstadt Europas"
► Besigheim: Das Geschenk des Kaisers
► Bruchsal: Barockstadt zwischen Rhein und Kraichgau
► Esslingen - Fachwerk am Neckar
► Heidelberg - Magnet mit internationaler Anziehungskraft
► Heilbronn - Die älteste Weinstadt Württembergs
► Karlsruhe - Die Fächerstadt in Baden
► Konstanz - die größte Stadt am Bodensee
► Meersburg am Ufer des Bodensees
► Mosbach entdecken
► Offenburg - eine Wiege der Demokratie
► Plochingen: Vielfalt zu Fuss entdecken
► Rastatt im Herzen Badens
► Riedlingen an der Donau
► Schwäbisch Hall: Spiel der Gegensätze
► Schwetzingen: Perle der Kurpfalz
► Sinsheim im schönen Kraichgau
► Stuttgart - Landeshauptstadt mit weitem Horizont
► Tübingen: Die Perle am Neckar
► Villingen-Schwenningen: Gemischtes Doppel
► Waldkirch im Südschwarzwald
► Weinheim - Stadt mit Flair