Bärbel Adelhelm aus Erligheim ist Köchin mit Leib und Seele. Auf ihrer Facebook-Seite präsentiert die „schwäbische Allrounderin“ Küchentipps und Rezepte ganz nach persönlichem Gusto. Zum Weihnachtsfest präsentiert Bärbel für NUSSBAUM.de ein Menü zum Nachkochen. Der Hauptgang: geschmorte Rinderbäckchen mit Haselnussspätzle und grünen Bohnen. Vorab gibt es orientalisch angehauchte Selleriepralinen, die schon höchstrichterliche Kochgaumen begeistert haben, sowie einen passenden Nachtisch – Orangen-Panna Cotta auf Granatapfelspiegel an Orangenmandarinen. Da kann Weihnachten kommen. Viel Spaß beim Nachkochen.
Vorspeise: Selleriepralinen
Mit den Selleriepralinen konnte Bärbel Adelhelm auch im TV-Format "Die Küchenschlacht" punkten. Der Star des Gerichts, die Knollensellerie ist im Winter ein ideales Gemüse, da er reich an Nährstoffen und voller Aroma ist. Durch seine lange Lagerfähigkeit kann er monatelang frisch genutzt werden und ist somit perfekt für die kalte Jahreszeit geeignet. Sein intensiver Geschmack verleiht Suppen, Eintöpfen und anderen Wintergerichten eine besondere Note.
Hauptgang: Geschmorte Rinderbäckchen mit Haselnuss-Spätzle und grünen Bohnen
Warum nicht mal ein Klassiker? Rinderbäckchen gehören zu den Küchenklassikern par excellence und sind das optimale Essen für viele Personen. In der Vorbereitung einfach und auf dem Teller butterzart ... In Kombination mit goldbraunen Haselnuss-Spätzle und grünen Bohnen das optimale Weihnachtsessen. Für die weihnachtliche Note sorgt der Glühwein, in dem die Rinderbäckchen sanft geschmort werden. Ein festliches Highlight, das in Erinnerung bleibt!
Nachtisch: Orangen-Panna Cotta auf Granatapfelspiegel an Orangenmandarinen
Orangen und Mandarinen haben zu Weihnachten Saison und geben dem Nachtisch-Klassiker Panna Cotta den richtigen Zitrus-Kick ...