Einmal im Jahr, Ende September, verwandelt sich das Technik Museum Speyer in ein Mekka für Science-Fiction-Enthusiasten.

Am 23. und 24. September 2023 dreht sich im Technik Museum Speyer alles um die Themen Star Wars, Star Trek, Anime, Superhelden und Cosplay. Beim Science Fiction Treffen präsentieren sich die unterschiedlichsten Fangemeinden und füllen die Museumshallen mit Info- und Verkaufsständen. Es gibt Bastelaktionen im Bereich Lego und Modellbau sowie Fotopoints und Autogramme von Cosplayern.

Die Kreativität der teilnehmenden Fan-Gruppen spiegelt sich vor allem im Programm wieder. Ob Opening-Show, Lichtschwertvorführung oder Cosplay-Parade – was viele nur aus Kino, Fernsehen oder Comics kennen, erwacht vor den eigenen Augen zum Leben.

Video: Impressionen vom Science Fiction Treffen

Science Fiction Treffen 2023 - Programm

23. September 2033
9.30 Uhr 9.45 Uhr Star Wars Opening-Show - Vor der Raumfahrthalle
11.00 Uhr 11.45 Uhr Saberproject Lichtschwert-Show - Forum Kino
12.30 Uhr 13.15 Uhr Saberproject Lichtschwert-Show - Forum Kino
15.30 Uhr 16.15 Uhr Saberproject Lichtschwert-Show - Forum Kino
16.00 Uhr 17.00 Uhr Cosplay-Parade - Museumsgelände
17.00 Uhr 17.45 Uhr Saberproject Film & Talkrunde - Forum Kino

24. September 2023
9.30 Uhr 9.45 Uhr Star Wars Opening-Show - Vor der Raumfahrthalle
11.00 Uhr 11.45 Uhr Saberproject Lichtschwert-Show - Forum Kino
12.30 Uhr 13.15 Uhr Saberproject Lichtschwert-Show - Forum Kino
15.30 Uhr 16.15 Uhr Saberproject Lichtschwert-Show - Forum Kino
16.00 Uhr 17.00 Uhr Cosplay-Parade - Museumsgelände
17.00 Uhr 17.45 Uhr Saberproject Film & Talkrunde - Forum Kino

Imperiale Stormtrooper sind angetreten.

dyh/NM-Archiv

Stormtrooper sind für eine Foto-Session angetreten.
Droiden aus Star Wars

dyh/NM-Archiv

Die R2 Builders präsentieren ihre selbstgebauten Roboter.
Ahsoka Tano und Clonetrooper

dyh/NM-Archiv

Jedi Ahsoka Tano und ihre Klontruppen
Batman und Catwoman

Technik Museum Speyer

Charaktere aus dem DC-Universum: Batman und Catwoman
Ghostbusters

Technik Museum Speyer

Die Geisterjäger sind mit ihrem Ecto-Mobil vorgefahren.
Snowtrooper

Technik Museum Speyer

Zwei Schneetruppler des galaktischen Imperiums
PreviousNext

Filmreife Opening-Show und Parade der Cosplayer

Die beliebte Opening-Show wie auch die Cosplay-Parade sind schon regelrecht Tradition. Direkt vor der Raumfahrthalle tummeln sich bereits früh morgens Jedi, Stormtrooper oder Mandalorianer, die mit ihrem Schauspiel nicht nur bei den kleinen Fans für Begeisterung sorgen.

Bei der Cosplay-Parade am Nachmittag ziehen rund 200 Kostümträger über das Museumsgelände. Ordentlich nach Charakter des jeweiligen Universums aufgereiht, zeigen Erwachsene wie auch Kinder die Vielfalt des Hobbys. Beim gemeinsamen Gruppenbild vor dem U-Boot U9 haben Besucher die Möglichkeit, das Spektakel zu fotografieren. Geplant und durchgeführt werden die Programmpunkte unter anderem durch die Fan-Gruppen Rebel Legion German Base Yavin und der German Garrison - 501st Legion.

„Es macht uns sehr viel Spaß, die Programmpunkte einzustudieren und zu planen. Wir möchten den Besuchern zeigen, wie vielseitig unsere Szene ist. Die Fandoms sind für uns alle mehr als nur ein Hobby, wir sind Teil einer großen, bunten Familie“, schwärmt Christoph Fournier der German Garrison.

Judge Dredd

dyh/NM-Archiv

Polizist und Richter in einem: Judge Dredd aus der gleichnamigen Comic-Reihe
Besuch vom Planet der Affen

dyh/NM-Archiv

Besuch vom Planet der Affen ...
Borg Queen aus Star Trek

dyh/NM-Archiv

Die Königin der Borg aus Star Trek
Kopfgeldjäger Jango Fett

dyh/NM-Archiv

Jango Fett - intergalaktischer Kopfgeldjäger
War Machine aus Iron Man

dyh/NM-Archiv

Aus dem Marvel-Universum: War Machine
Predator

dyh/NM-Archiv

Intergalaktischer Jäger von den Yautja
Chopper der Droide aus Star Wars Rebels

dyh/NM-Archiv

Chopper ist ein beliebter Droide aus der Welt von Star Wars.
Klaatu aus Star Wars

dyh/NM-Archiv

Einer von vielen Aliens aus Star Wars: Klaatu
PreviousNext

Lichtschwertkämpfe und Fanfilm-Präsentation

Neben dem klassischen Cosplay-Programm gibt es auch Fan-Gruppen, die sich dem Lichtschwert widmen, wie zum Beispiel das Team rund um Saberproject. Die Mitglieder zeigen bereits seit über zehn Jahren Show-Kämpfe im Technik Museum. Was mit einer kurzen Vorführung vor einer Handvoll Besuchern begann, ist längst zu einem professionellen Hobby herangereift. Choreographien, Kostüme und die Spezialeffekte haben mittlerweile schon fast Kino-Niveau erreicht.

Neben den beliebten Shows stellt die Truppe auch ihren selbst produzierten Kurzfilm "Rise of the last Intern" vor. Die als Fanfilm angelegte Produktion ist von Nerds für Nerds gemacht, geht dabei aber über ein Amateurlevel hinaus.

Kostenlose Tickets für das Bühnenprogramm von Saberproject im FORUM Kino sind direkt an der Kasse erhältlich und nur in Kombination mit einer Eintrittskarte des Technik Museum Speyer buchbar. Das Kontingent ist je Show auf 350 Plätze begrenzt.

Tickets

Tickets für das Science Fiction Treffen gibt es auf der Website des Technik Museums Speyer.

Öffnungszeiten

Samstag, 23. September 2023
9.00 bis 19.00 Uhr

Sonntag, 24. September 2023
9.00 bis 19.00 Uhr

Weitere Informationen

Alle Infos finden sich beim Ausflugsziel Technik Museum Speyer sowie auf der Website des Museums.