Mit der Initiative „Turnbeutelbande – Motorik-Test für Kinder“ hat die Kinderturnstiftung Baden-Württemberg eine Welt geschaffen, die es pädagogischen und Sportfachkräften ermöglicht, den aktuellen Leistungsstand der Kinder in Kita, Schule und Sportverein kindgerecht zu erheben und zu dokumentieren. Jedes Kind, das den Test absolviert, wird Teil der Turnbeutelbande und erhält eine Urkunde und einen Turnbeutel. Anhand der Ergebnisse können die motorischen Stärken und Schwächen abgelesen und eine gezielte Förderung eingeleitet werden. Bereits über 30.000 Kinder sind mittlerweile Teil der Turnbeutelbande.
Corona hat Spuren hinterlassen
Wie wichtig Bewegung für ein gesundes Leben ist, belegen viele Studien. Bewegung macht fit, hält gesund, bildet, verbindet und macht glücklich. Im Oktober 2022 veröffentlichte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) aber einen aktuellen Bericht, der zu einem alarmierenden Fazit kommt: Deutschland bewegt sich zu wenig. Auch der Fitnessbarometer 2022 der Kinderturnstiftung Baden-Württemberg verhieß im Juni 2022 nichts Gutes: Die Fitness der Kinder in Baden-Württemberg nimmt ab; die Corona-Pandemie zeigt erste negative Spuren.
Video: Vorstellung der Initiative "Turnbeutelbande"
Einfach durchgeführt
Auf der Projekthomepage der Turnbeutelbande finden sich alle Infos zum Motorik-Test für Kinder und für die Durchführung. Zum Beispiel Videos zu den einzelnen Testaufgaben und die Broschüre mit Informationen zur Testdurchführung sowie die Bewegungsgeschichte der Turnbeutelbande zum Einstieg.
Beispielvideo: Aufgabe Standweitsprung
Zudem kann über die Homepage ein Zugangscode zur kostenlosen digitalen Auswertungsplattform beantragt werden. Der Test ist schnell und einfach durchgeführt, beispielsweise im Rahmen eines Aktionsmonats während der regulären Bewegungsstunden in den Institutionen. Und das Wichtigste: er macht den Kindern großen Spaß – sie alle wollen Teil der Turnbeutelbande werden. Vielfältige Tipps zur weiteren Bewegungsförderung hat die Kinderturnstiftung Baden-Württemberg ebenfalls auf der Projekthomepage aufbereitet.
Digitale Schulungen möglich
Für die fünf ersten Kommunen, die den Motorik-Test für Kinder bei sich durchführen wollen, bietet die Kinderturnstiftung Baden-Württemberg eine kostenlose digitale Schulung an. Im Rahmen der etwa 2-stündigen Veranstaltung wird der Test vorgestellt und es werden Tipps zur erfolgreichen Organisation und Durchführung gegeben: info@turnbeutelbande.de.