Cannstatter Wasen
2 für 1 Tagesticket Sonntag mit Headliner Kesselfestival
Dieser Vorteil gilt bis zum 25.06.2023
Für alle Abonnenten von Nussbaum Medien
- Einlösung:einmalig
- Nur gültig für die ersten 50 Bestellungen
- Nur für Sonntag den, 25.Juni 2023
- Ticketbestellungen unter Angabe der vollständigen Kontaktdaten und dem Buchungscode per Mail
- Dieser Vorteil gilt bis zum 25.06.2023
- Dieser Vorteil kann auf www.c2concerts.de unter Angabe des Codes in Anspruch genommen werden. Über den Button "Code anzeigen" erhalten Sie den Code.
- Keine Barauszahlung möglich
- Die Kombination mit anderen Rabatten oder Nachlässen ist nicht möglich
- Der Vorteil kann ausschließlich online eingelöst werden
- Dieser Nussbaum Club-Vorteil gilt für alle Abonnenten von Nussbaum Medien
Kessel Festival Juni 2023 in Stuttgart
Im Juni dieses Jahres verwandelt sich der Cannstatter Wasen zum dritten Mal in eine bunte Oase für Musik-, Kultur-, & Sportliebhaber*innen. Insgesamt 50.000 Besucher*innen lockte das vielfältige Programm zuletzt auf das nachhaltige Kessel Festival 2022. Auch dieses Jahr muss niemand auf das bunte Jedermann-Festival im Herzen Stuttgarts verzichten: Die Planungen für die dritte Auflage des Festivals am 24. und 25. Juni 2023 sind bereits im vollen Gange.
Abseits der Stuttgarter Hochkultur bietet das Kessel Festival eine vielseitige Plattform für die gesamte Region. Neben nationalen und internationalen Topstars der Musikszene auf der Hauptbühne, jungen, aufstrebenden Musiker*innen auf der Kulturbühne und DJs unterschiedlicher Genres laden namhafte (Ball-) Sportvereine und zahlreiche Funsport Attraktionen zum Mitmachen und Zuschauen ein. Der integrierte Übermorgen Markt präsentiert Nachhaltigkeit zum Anfassen und das große, interaktive Kinder- und Familienprogramm rundet das Kessel Festival zu etwas Besonderem für Besucher*innen jeglichen Alters ab.
Musik
Auf der Hauptbühne begeistern an den beiden Festivaltagen musikalische Top Acts unterschiedlicher Genres bis zu 35.000 Menschen.
Sonntag 25. Juni 2023
13 - 14 Uhr Deine Freunde
15 - 16 Uhr Grossstadtgeflüster
17 - 18 Uhr Bilderbuch
19 - 20 Uhr Clueso
21 – 22:15 Uhr Rea Garvey
Sport
Neben internationaler Live-Musik bekommen die Besucher*innen ein umfangreiches und interaktives Sportprogramm geboten. Wie bereits in den ersten beiden Jahren sind auch 2023 erneut viele große Sportvereine der Stadt und Region mit einem vielfältigen Mitmachprogramm dabei. So zum Beispiel im Stuttgart Reds Schlagtunnel oder beim „American Football Experience“-Parcours der AMC Silver ARROWS, wo tolle Gewinne auf die beste Teilnehmer*in eines jedes Tages warten. Die Besucher*innen können sich zudem auf den VfB Stuttgart, die MHP Riesen, den TVB Bittenfeld, Street Racket, Stand Up Paddling, Drachenboot und weitere Wassersportaktivitäten auf dem Neckar freuen.
ROCK the BEACH
Nach der erfolgreichen Premierensaison 2022 startet ROCK the BEACH – die nationale Beach-Volleyball Serie mit einzigartigem Festivalcharakter – in den zweiten Sommer. Unter dem Leitmotiv Beach-Life für alle, trifft sich an den Wochenenden die gesamte Beach-Volleyball Community. Dafür schlägt ROCK the BEACH die Brücke zwischen dem professionellen Sport und dem Freizeit- und Breitensport. Unter dem Motto „Beach-Volleyball meets Festival“ ist der Saisonauftakt wieder auf dem Kesselfestival.
3×3-Basketball
3×3-Basketball (auch 3-gegen-3-Basketball) ist eine Variante der Sportart Basketball. Pro Mannschaft stehen drei Spieler auf dem Feld, gespielt wird anders als beim „Fünf gegen Fünf“ auf nur einen Korb. Die abgewandelte Spielform „3x3“ ist jung, dynamisch, frei von festen Strukturen, (fast) überall zu spielen und seit 2021 olympisch. Seit 2017 veranstaltet der Basketballverband Baden-Württemberg e.V. jährlich an verschiedenen Standorten 3x3 Basketball Turniere, die in ein Baden-Württembergisches Finale münden und den Siegern die Chance bietet an den Deutschen Meisterschaften teilzunehmen.
E-Freestyle-Motocross-Show
Ein weiteres sportliches Highlight kommt in Form der E-Freestyle Motocross Show erneut über den Cannstatter Wasen geflogen. Mat Rebeaud ist seit über 20 Jahren das Gesicht des Freestyle Motocross in der Schweiz. Der Romand war Weltmeister, Gesamtsieger der Red Bull X-Fighters und gewann eine Silbermedaille bei den X-Games. Nun schlägt er wieder ein neues Kapitel auf: Als erster und bisher einziger Freestyle Motocrosser in Europa fliegt er auf einer Maschine mit Elektromotor. „Der Schub ist völlig anders, ich musste mich erst daran gewöhnen. Doch inzwischen beherrsche ich die gleichen Sprünge wie vorher.“ Aber nicht nur die Umwelt freut sich über den elektrisch betriebenen Motor, sondern auch Mat: „Ich kann abends trainieren oder am Sonntag. Täte ich das mit einer klassischen FMX-Maschine, gäbe es Lärmklagen.“ Noch ist Mat überall der Einzige auf der lautlosen Maschine, doch es ist abzusehen, dass das nicht so bleibt.
Württembergischer Tennis Bund e.V.
Tennis – eine Sportart, in welcher sich Jung und Alt, Groß und Klein, im Einzel alleine oder im Doppel zu zweit im Punktespiel messen und zusammen den Spaß des Sports erleben. Ein Tennisschläger, Tennisbälle, eine Bodenmarkierung und ein provisorisches Netz – mehr braucht es gar nicht, um ein Match zu starten. Und so kann man, jederzeit, an jedem Ort, mit Jedermann eintauchen in die Euphorie des Tennissports. Tennis verbindet nicht nur – „Tennis ist TEAM“ – so auch der Slogan des Württembergischen Tennisbundes (WTB). Als Team feiert man die Momente des Erfolgs, gleichwohl man auch bei Niederlagen zusammensteht. Und das ist es, was die Vereine und Mitglieder des WTB begeistert und den Sport Tennis auszeichnet.
Übermorgen Markt
Auf einer Fläche von über 3.500 m² erleben die Besucher*innen auf dem Übermorgen Markt rund 100 innovative und nachhaltige Ausstellende, sowie Partner aus den Bereichen New Mobility, Fair Fashion, Naturkosmetik, soziale und kulturelle Initiativen, Start-ups, NGO‘s und Wirtschaft. Die größte interaktive Open-Air-Veranstaltung zum Thema Nachhaltigkeit in Deutschland lädt zum Bummeln und Mitmachen ein.
Tickets sind erhältlich unter www.kesselfestival.de und an allen bekannten Vorverkaufsstellen.