Merken

Der gigantische "Abenteuerspielplatz"

Felsenmeer Lautertal

Felsenmeer Informationszentrum

Beeindruckende, mächtige Felsströme am Feldberg bei Lautertal.

Jeder spricht von „dem Felsenmeer“, dabei gibt oder gab es im Felsberg bei Lautertal insgesamt 18 der mächtigen Blockströme. Einige sind jedoch heute verschwunden, sie wurden im Laufe der Jahrhunderte von Steinhauerbetrieben abgetragen. Der Hauptstrom steht inzwischen unter Denkmalschutz, die restlichen Felsenmeere und der gesamte Felsberg unter Naturschutz.

Zahlreiche liegengelassene Werkstücke geben Zeugnis von den alten Römern, die im 2. und 4. Jahrhundert im Felsberg gearbeitet haben.

Im Video: Das Felsenmeer aus der Vogelperspektive

Geologische Führungen für Kinder und Erwachsene

Egal ob Schulausflug oder Ferien, Vereinsausflüge finden Sie hier auf Ihre Wünsche zugeschnittene Führungen. Die fachkundigen Felsenmeerführer/innen sind vom Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald e. V. zertifiziert. Sie zeigen und erklären alles Wissenswerte rund ums Felsenmeer und bleiben die ganze Zeit über bei der Gruppe. 

Auf einer Wanderung durch den Felsberg werden die Teilnehmer alles über das Felsenmeer und noch mehr erfahren. Gestartet wird am Felsenmeer-Informationszentrum. Das Ende dieser informativen Reise durch die Zeit wird am Kiosk oberhalb der Brücke sein. Natürlich haben die Teilnehmer – wenn es trocken ist – genügend Zeit auch über die Felsen zu klettern.

Die Führung dauert ca. 2,5 Stunden und ist dem Alter der Kinder angepasst.

Rallyes für Kinder im Felsberg

Rallyes – mit hohem Spaß-Faktor – durch das Felsenmeer sind sehr beliebt. Die Rallye dauert ca. 3 Stunden und ist dem Alter der Kinder angepasst. Teilnahmevoraussetzung ist, dass die Kinder lesen und schreiben können.