Mit der Dauerausstellung „Wurzeln, Wege, Weiterleben““ wird die jüdische Geschichte zweier Landgemeinden des Taubertals von Anfang des 17.Jahrhunderts bis 1942 lebendig. In drei Stockwerken werden die Besonderheiten, die Wege und Schicksale jüdischer Menschen und auch das Weiterleben der Erinnerung der gemeinsamen Vergangenheit gezeigt.
Sonderausstellungen und Veranstaltungen ergänzen das Besucherangebot.