In Eberbachs Altstadt, im Pfarrhof, befindet sich seit 1998 das Küferei-Museum der Familie Helm. Keimzelle des Museums ist eine 1911 von Küfermeister Jakob Helm gegründete Küferwerkstatt, die von dessen Sohn, Küfermeister Friedrich Helm, bis 1985 betrieben wurde.
Nach langjähriger Planung, Renovierung und Restaurierung in Eigenleistung entstand die Präsentation eines alten Handwerkes, die an Authentizität ihresgleichen sucht. Werkzeuge und Geräte befinden sich noch an dem Platz, wo sie der Gründer installiert hat. Halbfabrikate lassen erahnen, welche Präzision die Herstellung solcher Gefäße erforderte. Die Besucher erfahren, warum auch in einer „Wein-losen“ Gegend Küfer ihr Handwerk ausübten.
Von Friedrich Helm, dem letzten Küfer von Eberbach, sind Kunstwerke wie Zierfässchen, Schnitzarbeiten, sowie der „Eberbacher Weinbrunnen“, im Museum zu bestaunen.
Für Interessenten und Gruppen öffnet – nach telefonischer Anmeldung – das Museum auch zu anderen Zeiten. Spenden für den Unterhalt sind willkommen. Alle Infos nochmal auf dem Flyer zusammengefasst.