Die Webcode-Funktion ermöglicht eine direkte Weiterleitung zu Inhalten auf lokalmatador. Über die Eingabe des jeweiligen Webcodes (z.B. ausflug-42) in das Suchfeld und Klicken des Pfeil-Buttons werden Sie auf den entsprechenden Inhalt weitergeleitet.
Was ist ein Webcode?
Die Webcode-Funktion ermöglicht eine direkte Weiterleitung zu Inhalten auf lokalmatador. Über die Eingabe des jeweiligen Webcodes (z.B. ausflug-42) in das Suchfeld und Klicken des Pfeil-Buttons werden Sie auf den entsprechenden Inhalt weitergeleitet.
Mit Badehaus mit Umkleidekabinen, Toiletten und Kalt- und Warmduschen sowie einem Kiosk mit überdachten Freisitzmöglichkeiten bietet der Altshauser Weiher alljährlich für bis zu 50.000 Gästen zu moderaten Eintrittspreisen eine Möglichkeit, sich während der heißen Jahreszeit zu erfrischen.
Mit seinen schattenspendenden Bäumen und der großen Liegewiese sowie einem abgegrenzten Nichtschwimmerbereich und erweitertem Spielbereich (Kinderspielgeräte, Wasserrutsche, 3-Meter-Sprungbrett, Badminton-Anlage, Beach-Volleyball-Feld sowie Sonnenschutzsegel im Bereich des Sandstrands) eignet sich der Weiher, insbesondere für Familien.
Gemeinde Altshausen
Altshauser Weiher mit Rutsche und Wasserfontäne.
Am Kiosk mit großzügig überdachten Sitzgelegenheiten erhalten Sie diverse Speisen, Getränke und erfrischendes Eis.
Das Freibad-Team ist täglich um die Sicherheit und das Wohl der Badegäste bemüht.
An Wochenenden wird das Freibad-Team bei der Wasseraufsicht durch die DLRG-Ortsgruppe Altshausen unterstützt.
Gemeinde Altshausen
Altshauser Weiher als Kulisse für eine Beachparty
Anfahrt/Lage/Parkmöglichkeiten
Der Altshauser Weiher liegt direkt an der B 32 Umgehungsstraße zwischen Bad Saulgau und Ravensburg.
Nach der „Ausfahrt West“ links in Fahrtrichtung Ostrach befindet sich der Hauptparkplatz für das Freibad gegenüber dem Altshauser Weiher.
Weitere Parkmöglichkeiten befinden sich direkt am/hinter dem Freibad.