Die Stadt Marbach am Neckar hat zwei Juwelen, die weit in das Land hinausstrahlen: Zum einen die Museen des Deutschen Literaturarchivs auf der Schillerhöhe mit ihren literarischen Schätzen, zum anderen aber auch die denkmalgeschützte Altstadt. Dort steht das Haus, in dem Friedrich Schiller im Jahre 1759 geboren wurde und wo er die ersten vier Lebensjahre verbrachte.
Das Leben von Schiller
Schillers Geburtshaus
Friedrich Schillers Wohnsituation mit der Familie, seine Stationen im Leben und Gemälde über die weltweite Schillerverehrung.

Video: Rundgang durch Schillers Geburtshaus
Das Museum in seinem Geburtshaus zeigt die damals sehr beengte Wohnsituation der Familie, zeigt aber auch Originalstücke wie sein Taufhäubchen oder seinen Kinderanzug. Zudem werden die Stationen seines Lebens und Wirkens sowie die Ausprägungen der weltweiten Schillerverehrung durch Gemälde und in einer multimedialen Ausstellung gezeigt.