Die historische Weinstadt im Bottwartal liegt nordöstlich von Ludwigsburg eingebettet von Wiesen, Feldern und Weinbergen. Der kleine Fluss Bottwar durchquert unsere schöne Stadt. Berühmtester Berg dieser Landschaft ist der Wunnenstein.Der Wunnensteinturm bietet eine Weitsicht über das gesamte Bottwartal bis hin zu den Löwensteiner Bergen, zum Stromberg, zum Odenwald und im Süden bis hin zur Schwäbischen Alb. Der Wunnenstein ist damit eines der beliebtesten Ausflugszielen der Region, mit Aussichtsturm, Gaststätte, Wander- und Radwegen, einer großartigen Aussicht und dem Weinlehrpfad. Das mit seinem steilen Dach alles überragende Wahrzeichen und gleichzeitig Schmuckstück Großbottwars ist das Rathaus in Renaissance-Fachwerkbau.
Historische Weinstadt Großbottwar
Wunnensteinturm
Berühmtester und herausragenster Berg im Bottwartal ist der Wunnenstein. Der Aussichtsturm bietet einen herrlichen Blick in alle Himmelsrichtungen.

Der gemütliche Marktplatz, die historische Stadtmauer und die vielen Fachwerkgebäude verleihen Großbottwar eine heimelige Atmosphäre. Besonders zu erwähnen sind das „Schiefe Haus“ und die Stadtschänke (eines der ältesten Fachwerkhäuser im Baden-Württemberg; Baujahr: 1434). Seit über 1000 Jahren wird im Bottwartal auf etwa 500 Hektar Rebfläche Wein angebaut. Damit ist es eines der größten Weinanbaugebiete Württembergs. Ein Besuch in Großbottwar lohnt sich. Weitere Informationen zu Unterkünften, Gastronomie und Wohnmobilstellplatz finden Sie auf unserer Homepage www.grossbottwar.de.