In der Turmstraße, auf dem Rotteckring, in Unterlinden, auf dem Kartoffelmarkt, in der Franziskanerstraße und auf dem Rathausplatz können die Besucher an insgesamt 36 Veranstaltungstagen die weihnachtliche Atmosphäre in der Innenstadt genießen, Weihnachtsgeschenke erstehen oder sich zu einem gemütlichen Beisammensein treffen. Nachdem der Colombipark 2021 zum ersten Mal Standort des Weihnachtsmarkts Freiburg war, ist er jetzt fester Bestandteil des Marktes. Direkt vor dem eindrucksvoll beleuchteten Colombischlössle gibt es einen attraktiven Fotopoint für Weihnachts-Selfies.
Video: Impressionen vom Freiburger Weihnachtsmarkt
Das stimmungsvolle Weihnachtsambiente in der Innenstadt besteht aus 120 Verkaufsständen mit einem reichen Angebot an kunsthandwerklichen Produkten – eine wahre Fundgrube für alle auf der Suche nach dem passenden Weihnachtsgeschenk. Angeboten werden weihnachtliche Deko, winterlich-warme Kuscheltextilien, traditionelle Holzschnitzerei oder nostalgische Spielsachen. Auf Kinder warten Fahrgeschäfte, Mitmachaktionen und am 6. Dezember der Nikolaus.
In der Franziskanerstraße können sich Kreative beim Kerzenziehen erproben und in der eigens eingerichteten Kerzenwerkstatt selbstgemachte Weihnachtskerzen herstellen. An allen vier Adventssonntagen „wächst“ der Weihnachtsmarkt um 20 zusätzliche Stände in der Kaiser-Joseph-Straße: ein willkommener Adventsbummel mit Deko-Ideen und Erlebniswert.
Video: Der Freiburger Weihnachtsmarkt – kulinarisch
Und was wäre der Weihnachtsmarkt ohne Glühwein – und Maroniduft? Auch für die leiblichen Genüsse ist auf dem Freiburger Weihnachtsmarkt gesorgt. Ob süß oder herzhaft beim Bummeln zwischen den Buden haben Schleckermäuler die Qual der Wahl: Waffeln, Marzipan, Crêpes oder doch lieber die traditionelle „Lange Rote“ und dazu einen Becher Winzer-Glühwein. Was gibt es Schöneres in der Vorweihnachtszeit?