Staatliche Schlösser und Gärten, Baden-Württemberg - Zentrale
10 % Rabatt auf den Eintritt in 26 ausgewählte Monumente
Dieser Vorteil gilt bis zum 31.12.2023
Für alle Abonnenten von Nussbaum Medien
- Einlösung:1 x pro Monat
- Dieser Vorteil gilt bis zum 31.12.2023
- Die Kombination mit anderen Rabatten oder Nachlässen ist nicht möglich
- Dieser Nussbaum Club-Vorteil gilt für alle Abonnenten von Nussbaum Medien
Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg öffnen, vermarkten, vermitteln und bewahren 62 der landeseigenen historischen Monumente im deutschen Südwesten. 2019 besuchten rund 4 Millionen Menschen diese Originalschauplätze der Geschichte mit Kulturschätzen von höchstem Rang.
Die 26 ausgewählten Monumente:
- Kloster Alpirsbach
- Kloster Schussenried (ohne Eintritt Klostermuseum in der Pfarrkirche St. Magnus)
- Kloster und Schloss Bebenhausen
- Schloss Bruchsal
- Botanischer Garten Karlsruhe
- Großherzogliche Grabkapelle Karlsruhe
- Schloss Kirchheim
- Residenzschloss Ludwigsburg und Schloss Favorite Ludwigsburg (ohne Eintritt Blühendes Barock)
- Barockschloss Mannheim
- Kloster Maulbronn
- Neues Schloss Meersburg
- Kloster Ochsenhausen
- Residenzschloss Rastatt
- Schloss Favorite Rastatt
- Kloster und Schloss Salem
- Schloss und Schlossgarten Schwetzingen
- Festungsruine Hohentwiel, Singen
- Schloss Solitude, Stuttgart
- Grabkapelle auf dem Württemberg, Stuttgart
- Neues Schloss Tettnang
- Residenzschloss Urach
- Kloster Wiblingen, Ulm
- Schloss und Schlossgarten Weikersheim
- Residenzschloss Mergentheim
- Heuneburg – Stadt Pyrene
- Schloss Heidelberg (inklusive Bergbahnnutzung)