Die Webcode-Funktion ermöglicht eine direkte Weiterleitung zu Inhalten auf lokalmatador. Über die Eingabe des jeweiligen Webcodes (z.B. ausflug-42) in das Suchfeld und Klicken des Pfeil-Buttons werden Sie auf den entsprechenden Inhalt weitergeleitet.
Was ist ein Webcode?
Die Webcode-Funktion ermöglicht eine direkte Weiterleitung zu Inhalten auf lokalmatador. Über die Eingabe des jeweiligen Webcodes (z.B. ausflug-42) in das Suchfeld und Klicken des Pfeil-Buttons werden Sie auf den entsprechenden Inhalt weitergeleitet.
Im Innenbereich steht ein 25-Meter-Sportbecken mit Startblöcken zur Verfügung. Direkt daneben ist das Kinderplanschbecken angesiedelt, um das zahlreiche Sitzmöglichkeiten platziert sind.
In einem abgetrennten Bereich befindet sich ein rundes Solebecken mit einer Wassertemperatur von 32 Grad Celsius.
Auf den bereit gestellten Liegen können die Gäste entspannen.
Kinder- und Nichtschwimmerbereich
Im „Kinderland“, einem mit Glas abgegrenzten Bereich, finden die Kleinen neben einer Rutsche auch einen Wasserigel sowie einen wasserspeienden Clown.
Gleich daneben gibt es im Erlebnisbereich des Bades ein Nichtschwimmer- und ein separates Sprungbecken mit Ein-Meter-Brett.
Des Weiteren ein Sprudelbecken mit Strömungskanal sowie die 72 Meter lange Wasserrutsche „Black Hole“.
Im Außenbereich des Aquadrom befindet sich mit dem Wellenbecken ein besonderes Highlight.
Die 50 Meter lange Anlage ist das größte Freibad-Wellenbecken in Deutschland.
Draußen ist ein weiteres Solebecken mit Wasserfall und Strömungskanal zu finden, das ebenfalls auf 32 Grad erwärmt wird und somit ganzjährig genutzt werden kann.
Für die ganze Familie
Auch im Freibad wurde an die Kinder gedacht.
Drei flache, terrassenförmig angelegte Einzelbecken sind über Wasserkaskaden und eine Breitrutsche miteinander verbunden. Sonnenschirme sorgen hier für ausreichend Schatten.
Ausreichend Liegeflächen und eine Beachbar sorgen für Urlaubsatmosphäre.
Spaß, Sport und Bewegung
Abgerundet wird das Freibad von der offenen 75-Meter-Rutsche und Einrichtungen zur sportlichen Betätigung wie einer Beachvolleyball-Anlage, Tischtennisplatten, einem Bolzplatz sowie einem Basketballfeld.
Video: Ein kleiner Einblick – der Imagefilm
Saunen und Dampfbad
Im Saunland des Aquadrom können Gäste in vier Saunen und im Dampfbad die angenehme Atmosphäre genießen.
Kalttauchbecken und Freiluftschwimmbecken sorgen für die entsprechende Abkühlung. Dazu gibt es einen 1600 Quadratmeter großen FFK-Außenbereich und bequeme Ruhezonen.