Das Elztalmuseum ist ein Museum für Regionalgeschichte und Orgelbau, mit überregionaler Bedeutung und Resonanz. Die historische Sammlung von Dreh- und Jahrmarktsorgeln sowie Orchestrien ist ein Anziehungspunkt für ein internationales Publikum. Auf vier Etagen kann zudem die vielfältige und spannende Geschichte der Stadt Waldkirch und des Elztals interaktiv und mit allen Sinnen erlebt werden. Das Museum ist in einem denkmalgeschützten Haus untergebracht, welches Mitte des 18. Jahrhunderts als barocker Prachtbau errichtet wurde und die ehemalige Probstei beherbergte.
Regionalgeschichte und Orgelbau
Elztalmuseum Waldkirch
Schwerpunkt im historischen Gebäude des Elztalmuseums sind die Regionalgeschichte und er Orgebau.
Das Haus bietet ein abwechslungsreiches Programm, bestehend aus Konzerten, Vorträgen, Sonderausstellungen, Führungen zu besonderen Themen und Familiensonntagen.
Das Museum ist rollstuhlgerecht. Orgelführungen sind auf Anfrage auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich.
Durch partizipative Formate wird regelmäßig dazu eingeladen, die Gegenwart und Zukunft des Hauses als gesamtgesellschaftlich relevanten Ort aktiv mitzugestalten.
Das Museum ist rollstuhlgerecht. Orgelführungen sind auf Anfrage auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich.