Die Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte ist dem ersten Präsidenten der Weimarer Republik gewidmet. In seinem Geburtshaus (Pfaffengasse 18) richtete die Friedrich-Ebert-Stiftung zusammen mit der Stadt Heidelberg 1962 eine Gedenkstätte mit einer Dauerausstellung zum Leben des ersten Reichspräsidenten ein.
Über das Leben des Reichspräsidenten
Friedrich-Ebert-Haus Heidelberg
Die Geburtswohnung Friedrich Eberts & Ausstellung "Vom Arbeiterführer zum Reichspräsidenten" ermöglichen dem Besucher seine Geschichte zu erleben.

1989 wurden die Ausstellungsräume erweitert und seit 2007 präsentiert sich die Gedenkstätte – inhaltlich, konzeptionell und gestalterisch überarbeitet – in modernem Gewand. Anhand von Fotos, Objekten, Schautafeln und medialen Installationen wird dem Ausstellungsbesucher ein lebendiges Bild vom Leben Friedrich Eberts und der Zeit vom Kaiserreich und der Weimarer Republik vermittelt.
Im Video gibt es für alle Interessierten ein paar Eindrücke aus der Ausstellung:
Alle Angebote der Gedenkstätte (Führungen, Veranstaltungen u. a.) sind kostenlos, Spenden sind aber jederzeit sehr willkommen.