Die gut erhaltene Schildmauerburg aus dem 13.-16. Jahrhundert ist ein schönes Beispiel für die Architektur des späten Mittelalters. Sie wurde von einem Zweig der Herren von Gundelfingen erbaut und durch eine hohe und starke Mauer zur Bergseite hin gesichert. Bei Sanierungsarbeiten in den Jahren 1973/74 entdeckte der Landkreis Reutlingen die Überreste eines hochwertigen Buckelquaderbergfrieds aus der Stauferzeit.
Die Burg ist leicht zu Fuß vom Ort aus zu erreichen und eine Orientierungstafel informiert über ihre Geschichte, die erstmals 1296 in den Schriftquellen erwähnt wurde.