Seit März 2023 haben die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg eine neue Doppelspitze: Patricia Alberth und Manuel Liehr bilden die Geschäftsführung der Schlösserverwaltung. Mit einem Festakt in der Stadthalle des UNESCO-Welterbes Kloster Maulbronn ist das neue Führungsduo von Finanzstaatssekretärin Gisela Splett offiziell begrüßt worden. Die Feier am Donnerstag (22. Juni) bildete zugleich den Rahmen für die Vorstellung neuer Vermittlungskonzepte.
Finanzstaatssekretärin Gisela Splett:
„Patricia Alberth und Manuel Liehr sind mit ihrer Expertise ein wirklich gutes Tandem, um die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg in die Zukunft zu führen. Es gilt die Digitalisierung voranzutreiben, dem Fachkräftemangel zu begegnen und die Vermittlungsarbeit weiterzuentwickeln. Enorme Herausforderungen ergeben sich für die Schlösser und Gärten auch durch die Klimakrise. Dem Führungsduo wird die Arbeit also nicht ausgehen und ich wünsche Frau Alberth und Herrn Liehr und dem ganzen Staatliche Schlösser und Gärten-Team bei den zu bewältigenden Aufgaben viel Erfolg.“
Patricia Alberth
Patricia Alberth bringt viel Erfahrung aus dem Management von Kulturliegenschaften in ihre neue Aufgabe ein. Nach ihrem Studium der Wirtschaftswissenschaften und des Welterbe-Managements war sie rund zehn Jahre bei der UNESCO tätig. Zuletzt leitete Patricia Alberth das Zentrum Welterbe in Bamberg. Sie ist bei den Staatlichen Schlössern und Gärten insbesondere für die Kommunikation und das Marketing sowie für Entwicklung, Sammlungen und Besucherangebote verantwortlich.
Patricia Alberth: „Als ich im März meine neue Tätigkeit bei den Staatlichen Schlössern und Gärten begonnen habe, fiel mir gleich auf, mit wie viel Leidenschaft und Fachwissen hier für den historischen Schatz gearbeitet wird.“
Manuel Liehr
Manuel Liehr kam nach dem Abschluss des zweiten juristischen Staatsexamens in die Landesverwaltung und arbeitete im Immobilienmanagement bei Vermögen und Bau. Im Jahr 2016 wechselte er in die Steuerverwaltung. 2019 führte ihn der Weg zurück zu Vermögen und Bau als stellvertretender Leiter beim Amt Pforzheim. Im September 2020 wurde Liehr als Kommissarischer Geschäftsführer zu den Staatlichen Schlössern und Gärten Baden-Württemberg abgeordnet und im Herbst 2022 zum Geschäftsführer ernannt. Der Jurist ist für interne Dienste, Ressourcen und Justitiariat sowie für das Objektmanagement und die historischen Gärten verantwortlich. „Es sind herausfordernde Zeiten, jedoch mit einer guten Perspektive, die Staatlichen Schlösser und Gärten voranzubringen.“