Rottenburgs Oberbürgermeister Stephan Neher bleibt im Amt. Der CDU-Politiker setzte sich am Sonntag in einer Stichwahl gegen den parteilosen Konkurrenten Klaus Weber durch. Wie die Stadt am Abend mitteilte, bekam Neher laut dem vorläufigen amtlichen Endergebnis 57,58 Prozent der Stimmen - auf Weber entfielen 42,42 Prozent. Die Wahlbeteiligung lag bei 44,09 Prozent. Neher ist seit 2008 Oberbürgermeister in der Stadt am Neckar, die rund 33.700 Wahlberechtigte hat.
Wahsieg in Runde 2
OB-Wahl 2024 in Rottenburg: Stephan Neher macht das Rennen
Rottenburg am Neckar. In Rottenburg hat die Stichwahl entschieden: Der alte ist auch der neue Oberbürgermeister. Stephan Neher konnte sich gegen Klaus Weber behaupten.
Stephan Neher zum Wahlsieg in Rottenburg (SWR-Audio)
Neher hatte im ersten Wahlgang der Oberbürgermeisterwahlen die absolute Mehrheit noch knapp verpasst. Er erhielt nach dem vorläufigen amtlichen Endergebnis 49,87 Prozent der abgegebenen Stimmen - 13 Stimmen fehlten nach der erneuten Auszählung zum Sieg. Der zweitplatzierte Klaus Weber kam in Wahlgang eins den Angaben zufolge auf 25,79 Prozent der abgegebenen Stimmen.