Der Winter bringt es mit sich, dass man sich zum Valentinstag nicht im Biergarten oder zum romantischen Picknick trifft. Vielleicht kann die eisige Außentemperatur ja sogar ein Vorteil sein, denn dann wird’s drinnen so richtig gemütlich.
Essen gehen zum Valentinstag
Ein Treffen im Restaurant ist immer ein guter Tipp. Kleine Tische mit Kerzenlicht verbreiten romantische Stimmung. Am besten, man reserviert schon vorher und sagt gleich Bescheid, dass man ein romantisches Date plant. Vielleicht gibt es noch einen Tisch in einer ruhigeren Ecke. Die gemeinsame Auswahl der Gerichte bietet reichlich Gesprächsstoff.
Und wenn dann das Essen serviert wurde, darf vielleicht vorsichtig beim anderen probiert werden. Ein guter Wein oder ein Gläschen Sekt lockert die Stimmung.
Edel, aber nicht zu vornehm!
Das gewählte Restaurant sollte dabei nicht zu vornehm sein. Es handelt sich schließlich um ein entspanntes Date und nicht um ein formelles Geschäftsessen. Noch lockerer geht es zu, wenn das Date in eine Bar oder Kneipe verlegt wird. Vielleicht gibt es einen Flipper oder Billardtisch, an dem man sich spielerisch näherkommen kann.
Aber auch Paare, die schon länger zusammen sind, haben hier mal wieder zusammen Spaß abseits vom Alltag. Eine Kneipe mit dezenter Hintergrundmusik ist dabei immer besser als eine Art Disco. Der Geräuschpegel sollte schließlich nicht so hoch sein, dass kein Gespräch möglich ist.
Theater, Oper oder Kino
Beim gemeinsamen Besuch eines Theaters oder einer Oper kann sich jeder von seiner Schokoladenseite zeigen. Schon beim ersten Date kann dann der gute Anzug oder das schicke Abendkleid getragen werden. Ein Glas Champagner vor der Vorstellung oder in der Pause sorgt für gelöste Stimmung. Im Anschluss kann das gesehene Stück in einer stylishen Bar „zerrissen“ werden. Für die erste Verabredung kann auch ein Film die ideale Wahl sein. Gerade eher schüchternen Menschen schenkt der Kinosaal Gewöhnungszeit und Dunkelheit. Hier kann sich das Pärchen erst einmal unauffällig mustern, ohne gleich ein Gespräch führen zu müssen. Gesprächsstoff für die Zeit nach dem Kino bietet sich dann reichlich, vorausgesetzt, es haben nicht beide den Film vor Aufregung verpasst. Ein Lokal in der Nachbarschaft findet sich eigentlich bei jedem Kino. Hier kann man auch noch einen Happen essen und den Abend ausklingen lassen.
Außerdem sollte man natürlich ein Geschenk mitbringen! Hierbei ist die Aussage wichtiger als der Preis, es muss nicht unbedingt groß oder teuer sein, erst recht nicht beim ersten Date.
► Hier gibt's Geschenkideen zum Valentinstag
Mehr Date-Ideen für den Valentinstag
► Weitere Ideen für romantische Dates und die passenden Outfits haben wir hier zusammengefasst.