Leutkirch liegt im württembergischen Allgäu, beziehungsweise Oberschwaben und grenzt an Bayern. Die ehemalige Reichsstadt zählt etwa 23.000 Einwohner und gilt als sonnenreichste Mittelstadt Deutschlands. Mit 175.000 Quadratkilometern ist Leutkirch im Allgäu flächenmäßig die fünftgrößte Stadt Baden-Württembergs.
Sehenswert in Leutkirch ist die historische Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern, Gässchen und Plätzen.
Schwimmbäder
Das Freibad Stadtweiher bietet für Gäste sowohl See als auch Schwimmbadfeeling. Es bietet seinen Besuchern unter anderem ein Beachvolleyball-Feld im Sand, die Möglichkeit vom Steg direkt in den Weiher zu springen, aber auch ein Planschbecken für kleine Gäste.
Noch mehr Natur erleben Baderatten im Moorfreibad, gelegen am Wald mit kostenloser Badestelle. Das Moorbad liegt nur vier Kilometer von der Leutkircher Innenstadt entfernt und ist problemlos mit dem Rad zu erreichen. Mit seiner schönen Liegewiese lädt der Moorweiher auch zum Entspannen ein.
Die Schwimmhalle Oberer Graben wurde einst allein als Lehrschwimmbecken genutzt. Heute findet dort immer noch bevorzugt Vereins- und Schulsport statt. An zwei Tagen in der Woche ist die Halle jedoch auch für die Öffentlichkeit zugänglich.
Museenlandschaft
Das Museum im Bock zählt zu den beliebtesten Heimatmuseen der Region. Zu deinen Exponaten zählen unter anderem ländliche Mäusefallen oder das Heiligenkabinett der Skulpturen von Konrad Hegenauer. Der Verein Heimatpflege Leutkirch e.V. kümmerte sich für die Stadt Leutkirch um die Einrichtung des Museums. Anhand von Dauerstellungen, sowie zahlreichen und wechselnden Sonderausstellungen erzählt das Museum von der Geschichte der Gemeinde.
Zu den beliebtesten Ausflugszielen in Leutkirch zählt in jedem Fall auch das historische Glasmacherdorf Schmidsfelden. Die Glasmacherei im Leutkirch hat ihren Ursprung Ende des 17. Jahrhunderts. 1898 wurden die letzten Öfen offiziell stillgelegt. 1997 wurde das Handwerk durch eine Restaurierung wiederbelebt. Im Museum sind zahlreiche Objekte aus Glas von Weinkaraffen, über Tintengläschen bis hin zu Fensterglas ausgestellt. Zum Programm der Einrichtung zählen neben klassischen Führungen auch Glasmacher-Shows. Während dieser Events können Gäste live miterleben, wie Glas hergestellt wird.
Im elektrotechnischen Museum sind zahlreiche elektrotechnische Erfindungen ab dem Jahr 1900 ausgestellt. Zu den Ausstellungsstücken zählen beispielsweise Waschmaschinen, Radiogeräte oder Geldspielautomaten.
Raus ins Grüne
Nicht nur zum Schwimmen lädt die Stadt Leutkirch Besucher ein. Mit ihrer schönen Natur im Allgäu lädt die Gemeinde zu zahlreichen Aktivitäten im Freien ein. Zum Radfahren beginnen in Leutkirch zahlreiche Rundwege, teilweise mit einer Länge von über 350 Kilometern.
Auch wer wandern möchte, hat in Leutkirch zahlreiche Möglichkeiten. Zwischen insgesamt 13 verschiedenen Rundwegen können Wander-Erfahrene und Einsteiger wählen. Die Wanderwege haben unterschiedlichste Schwierigkeitsgrade.
Schloss Zeil
Auf dem Zeiler Bergrücken befindet sich das Schloss Zeil. Von oben bietet sich ein Blick auf die Altstadt, sowie die südlichen Alpen. Es handelt sich um ein Renaissance-Schloss, das in privatem Besitz ist und vom Fürsten von Waldburg-Zeil bewohnt wird. Da das Gebäude nie von Kriegseinwirkungen betroffen war, ist es noch gut erhalten. Die Räume und Gänge sind reich mit Holzdecken und Vertäfelungen ausgestattet. Die Ausstattung bietet ein anschauliches Bild adeliger Wohnkultur.
Kunstwelten
Auch in Kunstinteressierte kommen in Leutkirch nicht zu kurz. Das gotische Haus in der Marktstraße ist eines der herausragenden Denkmalschutz-Projekte der Stadt. Entstanden ist das Gebäude im späten Mittelalter zwischen 1377 und 1379. Ab dem 16. Jahrhundert wurde das Haus als Färberei genutzt, später als Ladengeschäft. Nun ist das gotische Haus im Besitz der Stadt Leutkirch. Heute befindet sich dort die Volkshochschule, sowie die Tourist-Info. In der Galerie im Torhaus finden in den Sommermonaten von Mitte Juli bis Mitte August und in den Wintermonaten von Mitte Dezember bis Mitte Januar regelmäßig Ausstellungen statt. Dank der Arbeit des Galeriekreises Leutkirch sind diese Ausstellungen in der gesamten Region bekannt. Die Galerie im Kornhaus ist in der Stadtbibliothek Leutkirch untergebracht. Das ganze Jahr über findet dort ein reger und abwechslungsreicher Ausstellungsbetrieb statt. Darüber hinaus werden regelmäßig auch Kunst, Fotografien und Buchillustrationen dort aufgestellt.
Erlebniswelt für Familien
In Leutkirch im Allgäu befindet sich einer insgesamt sechs Center Parc Ferienparks in Deutschland. Im dazugehörigen Badeparadies Aqua Mundo laden auf 6000 Quadratmetern fünf Wasserrutschen und eine Wildwasserbahn dazu ein, sich auszutoben. Wer ein eher ruhiges, entspanntes Badeerlebnis sucht, der sollte im Deep Nature Spa vorbeischauen.
Nicht nur für Badefans bietet der Center Parc im Allgäu zahlreiche Möglichkeiten. Familien können im Ferienpark aus über 100 verschiedenen Aktivitäten wählen. Im Angebot sind unter anderem Kinderschminken, ein Hochseilgarten, interaktives Minigolf oder Geocaching.
Gesegnete Orte
Neben all der anderen Sehenswürdigkeiten hat Leutkirch auch ein ungewöhnliches Gotteshaus zu bieten. Die St. Gallus-Kapelle liegt nicht wie Kirchen mitten im belebten Stadtkern, sondern an der Autobahn A 96 München-Memmingen-Lindau. Nachdem zwei Jahre an ihr gebaut wurde, wurde die Kapelle schließlich im Jahr 2000 eingeweiht.
Maria, die Mutter Gottes soll zwei Hirtenkindern erschienen sein, das ist die Geschichte hinter dem Erscheinungswunder im französischen La-Salette. In Leutkirch wurde dieser Geschichte eine Kapelle samt passender Skulpturen gewidmet. Gebaut wurde die das Gebäude bereits 1860, nur 20 Jahre nach dem angeblichen Erscheinungswunder.
Weitere Städte in Baden-Württemberg von A-Z
► Baden-Baden: Einst die "Sommerhauptstadt Europas"
► Besigheim: Das Geschenk des Kaisers
► Bruchsal: Barockstadt zwischen Rhein und Kraichgau
► Esslingen - Fachwerk am Neckar
► Heidelberg - Magnet mit internationaler Anziehungskraft
► Heilbronn - Die älteste Weinstadt Württembergs
► Karlsruhe - Die Fächerstadt in Baden
► Konstanz - die größte Stadt am Bodensee
► Meersburg am Ufer des Bodensees
► Mosbach entdecken
► Offenburg - eine Wiege der Demokratie
► Plochingen: Vielfalt zu Fuß entdecken
► Rastatt im Herzen Badens
► Riedlingen an der Donau
► Schwäbisch Hall: Spiel der Gegensätze
► Schwetzingen: Perle der Kurpfalz
► Sinsheim im schönen Kraichgau
► Stuttgart - Landeshauptstadt mit weitem Horizont
► Tübingen: Die Perle am Neckar
► Villingen-Schwenningen: Gemischtes Doppel
► Waldkirch im Südschwarzwald
► Weinheim - Stadt mit Flair